Ines Plagemann
Gebundenes Buch
Schattenschwinge
Teil 2 der Vogelwandler-Dilogie
Herausgegeben: Plagemann, Ines
Das Unglaubliche ist geschehen: Die Phönixvogelwandlerin Ria wurde wiedergeboren. Dies ist ihre Chance auf ein neues Leben ohne Angst und Verfolgung. Aber kann sie die Klauenschar und ihre gesamte Vergangenheit einfach zurücklassen?Finn hat früh gelernt, dass er sich Respekt erkämpfen muss, aber niemals wollte er dafür über Leichen gehen. Als ihm nun das Gefängnis droht, weil ihm zu Unrecht der Mord an Ria angehängt wird, ahnt er, dass er auf die falschen Stimmen gehört hat. Aber gibt es für Menschen wie ihn überhaupt eine zweite Chance?
Ines Plagemann schreibt und lebt in Bernburg in Sachsen-Anhalt. Davor hat sie vier Jahre lang in dem schönen Städtchen Weimar gewohnt, das sie dazu inspiriert hat, diesen Roman zu schreiben. Wenn sie nicht am Schreibtisch in Geschichten versinkt, stapft sie für ihr Naturschutzstudium durch die Wildnis oder starrt in den Himmel, um Kolkraben zu beobachten.
Produktdetails
- Die Vogelwandler-Dilogie 2
- Verlag: Nova MD
- Artikelnr. des Verlages: EDIP02
- Erstauflage
- Seitenzahl: 404
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 152mm x 28mm
- Gewicht: 672g
- ISBN-13: 9783985954988
- ISBN-10: 3985954984
- Artikelnr.: 66204891
Herstellerkennzeichnung
NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
Um diesen Teil zu lesen ist es erforderlich den ersten Teil zu lesen, da dieser benötigtes Hintergrundwissen beinhaltet.
Das Buch beginnt total rührend: Phönixalata Ria ersteht wieder auf und wird von allen Vögeln des Waldes versorgt. Langsam erinnert sie sich an ihr altes …
Mehr
Um diesen Teil zu lesen ist es erforderlich den ersten Teil zu lesen, da dieser benötigtes Hintergrundwissen beinhaltet.
Das Buch beginnt total rührend: Phönixalata Ria ersteht wieder auf und wird von allen Vögeln des Waldes versorgt. Langsam erinnert sie sich an ihr altes Leben und kehrt zur Klauenschar zurück.
Jedoch gibt es viele Probleme zu lösen: Finn wird verdächtigt, Ria umgebracht zu haben und ist festgenommen. Ria verteidigt ihn und er darf schließlich bei der Klauenschar einziehen.
Ria bekommt von Institut die Aufgabe, die Arbeit der Schattenwacht fortzuführen, das Feuer muss brennen. Diese Aufgabe raubt ihr aber fast alle Kräfte, Ria ist ständig müde.
Als ob das noch nicht genug ist, müssen sie die wahre Identität von Korvus herausfinden. Dies ist jedoch schwerer als gedacht. Dieser scheint überall Dreck am Stecken zu haben und zieht mit miesen Tricks und Drohungen Leute auf seine Seite.
Ob Ria und die Klauenschar es schafft, Finns Unschuld zu beweisen? Und was haben die Snagad damit zu tun? Und welches Geheimnis verbergen das Phönixbuch und das Amulett, was Ria von ihrem Opa erhalten hat?
Das Buch beantwortet endlich die offenen Fragen aus dem ersten Teil. Auch diesmal ist es wieder sehr spannend, jedoch gibt es diesmal wesentlich mehr Chaos, welches die Klauenschar beseitigen und überblicken muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was soll ich sagen?
Ich bin verliebt!
In die Reihe, die Charaktere und alles drum herum.
Ein wirklich gelungener zweiter und letzter Band für eine großartige Dilogie. Der zweite Teil setzt fast nahtlos an den ersten an und startet mit einer so schönen und so …
Mehr
Was soll ich sagen?
Ich bin verliebt!
In die Reihe, die Charaktere und alles drum herum.
Ein wirklich gelungener zweiter und letzter Band für eine großartige Dilogie. Der zweite Teil setzt fast nahtlos an den ersten an und startet mit einer so schönen und so mystisch erzählten Szene, dass man sich direkt wieder zuhause fühlt.
Für alle, die zwischen dem Lesen der Beiden Bände eine längere Pause hatten, gibt es auf den ersten Seiten ein sehr hilfreiches Verzeichnis mit Namen und Fachbegriffen aus der Welt der Vogelwandler, das den wieder Einstieg erleichtert.
Die viele authentischen Charaktere haben mich schon im ersten Band sehr begeistert und machen auch im zweiten Teil eine tolle Charakterentwicklung durch. Hierzu kommt, dass die Autorin mit dem neuen Band eine zweite Perspektive einführt. Erstmals lesen wir nicht nur aus der Sicht von Ria unserer Phönixwandlerin, sondern auch aus der Sicht von Finn, den man schon im ersten Band kennen und wie ich finde auch liebe lernt. Mir gefällt die zweite Perspektive sehr gut und sie ist so eine Bereicherung für die Geschichte und bringt eine ganz neue Sicht auf die Ereignisse.
Auch die Lovestory zwischen Ria und Lily, die ich schon im ersten Band so sehr geliebt habe, setzt sich auch im zweiten fort und wie auch schon im ersten Band nicht zu erschlagend aber immer präsent. Dadurch wirkt die Entwicklung authentisch und ungezwungen.
Die gesamte Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. Die Autorin, konnte mich immer wieder mit unerwarteten Wendungen überraschen und eine konstante Spannung, hat mich von der ersten Seite an das Buch gefesselt, so dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.
Ein wirklich gelungener zweiter Band, der mir sogar noch besser als der erste gefallen hat und einen krönenden Abschluss zu einer sehr empfehlenswerten Dilogie bildet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Keine Macht dem Tyrannen !
Ria ist durch einen Pistolenschuss von Korvus gestorben und wiedergeboren worden. Doch nun wissen alle, dass Ria eine Phönixalta ist. Kaum ist sie wieder zurück in der Villa Federklaue , meint jeder, er könne sie für seine Zwecke …
Mehr
Keine Macht dem Tyrannen !
Ria ist durch einen Pistolenschuss von Korvus gestorben und wiedergeboren worden. Doch nun wissen alle, dass Ria eine Phönixalta ist. Kaum ist sie wieder zurück in der Villa Federklaue , meint jeder, er könne sie für seine Zwecke instrumentalisieren. Gegen ihren Willen findet sich Ria mitten in einem politischen Machtkampf um die Gleichberechtigung aller Alati und den Anhängern der FK, die die kleinen Singvögel unterdrücken wollen, wieder .
Ich war entsetzt, als Ria am Ende des 1. Bandes stirbt. Umso mehr habe ich mich über den poetischen Beginn des 2. Bandes gefreut. Die Autorin schildert sehr emotional, wie die neugeborene Ria von den Vögeln des Waldes beschützt und aufgezogen wird. Das hat mich sehr berührt.
Dies ist aber nur die Ruhe vor dem Sturm, denn als Ria zurück bei der Klauenschar ist, überschlagen sich die Ereignisse. Die Regierung der Alati drängt Ria dazu, das Projekt, das bereits ihrem Vater und ihrem Opa den Tod gebracht hat, fortzuführen. Ich habe Ria für ihren Willen zu helfen sehr bewundert und gleichzeitig mit ihr gelitten, denn die Aufgabe laugt sie völlig aus. Trotzdem wird sie von einem Teil der Alati-Gemeinschaft mit Hass verfolgt. Als Ria und die Klauenschar dank Finns Hilfe das ganze Ausmaß der Intrige erfassen, ist es fast zu spät, die beängstigende Entwicklung aufzuhalten. Es kommt zu einem finalen Kampf, den die Autorin in lebhaften Bildern sehr realistisch beschreibt.
Gut gefallen hat mir auch, dass der Roman sehr aktuelle Themen wie das Gleichheitsprinzip oder die zunehmende Radikalisierung einzelner Bevölkerungsgruppen anspricht. Das geschieht in unaufdringlicher und sehr unterhaltsamer Weise.
Ich bin von beiden Bänden absolut begeistert, da mich die fesselnde Handlung und die liebenswerten Charaktere der Klauenschar gefangen genommen und gut unterhalten haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rianne, kurz Ria, schafft es als Phoenix wiedergeboren zu werden. Allerdings hat sie dadurch ihre Erinnerungen verloren. Allerdings wird sie von Vögeln aufgezogen und lernt so endlich, dass sie nicht alleine kämpfen muss, wie in ihrem früheren Leben. Doch wird sie ihrer großen …
Mehr
Rianne, kurz Ria, schafft es als Phoenix wiedergeboren zu werden. Allerdings hat sie dadurch ihre Erinnerungen verloren. Allerdings wird sie von Vögeln aufgezogen und lernt so endlich, dass sie nicht alleine kämpfen muss, wie in ihrem früheren Leben. Doch wird sie ihrer großen Aufgabe als Schattenwächter gerecht?
Eines Plagemannschafft durch ihren Schreibstil eine einmalige Atmosphäre. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Was es aber so unheimlich ansprechend macht, sind die Interaktionen der Charaktere. Sie handeln wirklich realistisch und nicht zu vorhersehbar, was mich persönlich unheimlich gefesselt hat. Auch sind natürlich im zweiten Band die Gefühle ein zentraler Faktor, nicht nur Liebe, sondern eben auch die Beziehungen und Gefühle zwischen Alati, Snagad und Rabenvögeln im Besonderen.
Fazit: Der zweite Band ist ein würdiger Abschluss dieser ganz besonderen Buchreihe. Sehr lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für