Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,65 €
  • Broschiertes Buch

Im Sommer 2005 beschäftigt eine Serie von Brandanschlägen auf Usedom die Polizei. Was zunächst nach Vandalismus und Sachbeschädigung aussieht, erweist sich als weitaus komplexerer Fall. Hauptkommissar Lasse Larsson und sein Team werden bei ihren Ermittlungen auf eine Reihe von Vermisstenmeldungen aufmerksam, die in unmittelbarem Zusammenhang zu den Bränden stehen könnten. Einige Schülerinnen im Teenageralter verschwanden in kurzen Abständen. Ein Zufall? Haben es die Ermittler nicht nur mit einem Brandstifter, sondern vielmehr mit einem Serienmörder zu tun? Mit dem Fund einer ersten Leiche stößt Lasse Larsson auf ein Netz aus Lügen, Angst und Schweigen…mehr

Produktbeschreibung
Im Sommer 2005 beschäftigt eine Serie von Brandanschlägen auf Usedom die Polizei. Was zunächst nach Vandalismus und Sachbeschädigung aussieht, erweist sich als weitaus komplexerer Fall. Hauptkommissar Lasse Larsson und sein Team werden bei ihren Ermittlungen auf eine Reihe von Vermisstenmeldungen aufmerksam, die in unmittelbarem Zusammenhang zu den Bränden stehen könnten. Einige Schülerinnen im Teenageralter verschwanden in kurzen Abständen. Ein Zufall? Haben es die Ermittler nicht nur mit einem Brandstifter, sondern vielmehr mit einem Serienmörder zu tun? Mit dem Fund einer ersten Leiche stößt Lasse Larsson auf ein Netz aus Lügen, Angst und Schweigen
Autorenporträt
George Tenner wurde 1939 in der Nähe von Dresden geboren. Aus einem Künstlerhaushalt stammend, machte er schon früh die Bekanntschaft herausragender Autoren wie Johannes Tralow oder Bruno Frei, die ihn beeinflussten. 1964 wurde er wegen des Versuches, die DDR illegal zu verlassen, inhaftiert. Er lernte die Praktiken des Staatssicherheitsdienstes kennen, in dessen Untersuchungsgefängnis in Frankfurt/Oder er bis zu seiner Überstellung in das Straflager Rüdersdorf acht Monate zubrachte. Aus der Haft entlassen, bereitete Tenner erneut seine Flucht vor. 1966 überwand er in einem Schlauchboot den Eisernen Vorhang . Seitdem recherchiert er eingehend über die verschiedenen Geheimdienste in Ost und West und veröffentlichte 1982 seinen ersten Roman. Fast 25 Jahre war er als freier Journalist und Redakteur bei verschiedenen Zeitungsverlagen tätig. Obwohl noch immer ausgewiesener Journalist, lebt Tenner zurückgezogen am Rande Berlins und arbeitet ausschließlich als Romanautor.