
Stan Jones
Broschiertes Buch
Schamanenpass
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Action und Abenteuer im Eis, Schamanen und Computer, Visionen und Handys, Schlittenhunde und Schneemobile - Alaska State Trooper Nathan Active legt sich mit der Vergangenheit an. Das Aufeinanderprallen zweier Welten eskaliert beim Showdown am Schamanenpass ...
Jones, Stan
Stan Jones, geboren 1947 in Anchorage, lebt nach wie vor in Alaska. Er hat als Journalist für fast alle großen Zeitungen in Alaska gearbeitet, war als Nachrichtenchef bei Radio Kotzebue und hat etliche Journalistenpreise erhalten. Als Spezialist für Umweltpolitik und als begeisterter Buschpilot weiß Stan Jones genau, wovon er in seinen Romanen erzählt. Aus erster Hand gibt er Einblicke in die Kultur der Inupiat in der Person des eigenwilligen Polizisten Nathan Active und dessen Abenteuern in der Arktis.
Friedrich, Peter
Peter Friedrich, geboren 1956 in Caracas, Venezuela, studierte Theaterwissenschaft, Ethno-Geografie, Kunstgeschichte und Sinologie/Japanologie. Er lebt als Autor, Filmemacher und Übersetzer in Süddeutschland.
Stan Jones, geboren 1947 in Anchorage, lebt nach wie vor in Alaska. Er hat als Journalist für fast alle großen Zeitungen in Alaska gearbeitet, war als Nachrichtenchef bei Radio Kotzebue und hat etliche Journalistenpreise erhalten. Als Spezialist für Umweltpolitik und als begeisterter Buschpilot weiß Stan Jones genau, wovon er in seinen Romanen erzählt. Aus erster Hand gibt er Einblicke in die Kultur der Inupiat in der Person des eigenwilligen Polizisten Nathan Active und dessen Abenteuern in der Arktis.
Friedrich, Peter
Peter Friedrich, geboren 1956 in Caracas, Venezuela, studierte Theaterwissenschaft, Ethno-Geografie, Kunstgeschichte und Sinologie/Japanologie. Er lebt als Autor, Filmemacher und Übersetzer in Süddeutschland.
Produktdetails
- Unionsverlag Taschenbuch 355
- Verlag: Unionsverlag
- Originaltitel: Shaman Pass
- Seitenzahl: 268
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 262g
- ISBN-13: 9783293203556
- ISBN-10: 3293203558
- Artikelnr.: 20777265
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Mumie eines alten Eskimo`s die gerade vom Smithsonian Institue an an das Naturkundemuseum von Chukchi zurück gegeben wurde, wird aus dem Museum gestohlen, zwei Tage später wird der alte Victor Solomon an seinem Eisfischloch tot aufgefunden, durchbohrt mit einer Harpune, die zu der …
Mehr
Die Mumie eines alten Eskimo`s die gerade vom Smithsonian Institue an an das Naturkundemuseum von Chukchi zurück gegeben wurde, wird aus dem Museum gestohlen, zwei Tage später wird der alte Victor Solomon an seinem Eisfischloch tot aufgefunden, durchbohrt mit einer Harpune, die zu der verschwundenen Mumie gehörte. State Trooper Nathan Active steht vor einem Rätsel und kann zunächst kein Motiv finden. Erst als ihm die Ältesten Geschichten aus alter Zeit erzählen, als die Eskimos noch dem alten Schamanenglauben anhingen, beginnt sich das Rätsel zu lüften. Wie schon in den Vorgängern schildert Stan Jones kenntnisreich und mit Einfühlungsvermögen das Leben der Inupiat zwischen Vergangenheit und Moderne. Obwohl die Ureinwohner das Christentum angenommen haben, existieren unter den Alten noch viele Geschichten aus der Zeit des Schamanenglaubens. Wie der Autor im Nachwort schreibt, basiert seine Geschichte auf der realen Figur des Eskimopropheten Maniilaq. Die Verknüpfung der alten Legende mit einem Krimifall ist sehr gut gelungen, auch wenn ich sagen muß, daß mich dieser Fall nicht ganz so sehr gefesselt hat wie im Vorgänger "Gefrorene
Sonne", so bleibt es doch durchweg spannend, die Figuren sind lebensnah geschildert und das winterlich eisige Alaska gibt wieder einen grandiosen Hintergrund ab. Nathan Activ ermittelt wieder mit der ihm eigenen Hartnäckigkeit und gegen das niedrige Budget ankämpfend, bis auch das letzte Rätsel in diesem Fall gelöst ist. Beim Showdown am Schamanenpaß können dann durchaus die Zähne klappern vor Kälte! Schade, das bisher nur 3 Bücher aus dieser gelungenen Reihe erschienen sind!
Fazit: ein Krimi der mit viel Atmosphäre, klirrender Kälte und einem tollen Setting aufwartet, lebensnah geschilderte Figuren und ein gekonnter Einblick in die Kultur der Inupiat runden das ganze ab!
Weniger
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für