Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,90 €
  • Broschiertes Buch

Die Kirche sieht sich einer grossen Herausforderung gegenüber: Die Menschen der post-industriellen und technisierten Städte verstehen sich nicht mehr als 'Schafe'. Sie fordern Mitbestimmung und Mitverantwortung. In der Darstellung dieser Situation verliert sich Renold Blank aber keineswegs in der sattsam bekannten Darstellung der Kirchenkrise. Stattdessen zeigt er neue, innovative Möglichkeiten auf. Seine vom Konzil inspirierte Zukunftshoffnung eröffnet bestechende Perspektiven für eine andere Art des Kirche-Seins. In dessen Zentrum steht der als 'Protagonismus der Laien' bekannte Aufbruch in…mehr

Produktbeschreibung
Die Kirche sieht sich einer grossen Herausforderung gegenüber: Die Menschen der post-industriellen und technisierten Städte verstehen sich nicht mehr als 'Schafe'. Sie fordern Mitbestimmung und Mitverantwortung. In der Darstellung dieser Situation verliert sich Renold Blank aber keineswegs in der sattsam bekannten Darstellung der Kirchenkrise. Stattdessen zeigt er neue, innovative Möglichkeiten auf. Seine vom Konzil inspirierte Zukunftshoffnung eröffnet bestechende Perspektiven für eine andere Art des Kirche-Seins. In dessen Zentrum steht der als 'Protagonismus der Laien' bekannte Aufbruch in eine Kirche, die die Impulse des Konzils dynamisch aufnimmt und weiterführt. Ein bestechend anderes, hoffnungsvolles Buch!
Autorenporträt
Renold Blank, Dr. theol., Dr. phil., Jahrgang 1941, ist emeritierter Titular-Professor der päpstlichen theologischen Fakultät von São Paulo, an der er 28 Jahre lang lehrte. Gleichzeitig war er Professor an mehreren anderen Universitäten. Er veröffentlichte bis jetzt über 20 Bücher. Mehrere seiner Fernsehauftritte sind auch als DVD oder Video erschienen.