
SAY 25/26
Schweizer Architektur Jahrbuch 2025/26
Herausgegeben: S AM Schweizerisches Architekturmuseum; Ruby, Andreas; werk, bauen + wohnen; Züger, Roland; SAS Stiftung Architektur Schweiz
Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. 18. September 2025
48,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das alle zwei Jahre erscheinende SAY Swiss Architecture Yearbook reflektiert das aktuelle Neubau- und Umbaugeschehen in der Schweiz. Es ist eine inspirierende und informative Quelle, die Architekturinteressierte an aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen der Schweizer Architektur teilhaben lässt. Das Schweizer Architektur Jahrbuch spiegelt die enorme Vielfalt des schweizerischen Architekturschaffens und gibt der hohen Qualität von Schweizer Architektur und Baukultur international ein Gesicht.Die zweite Ausgabe 2025/26 des SAY Swiss Architecture Yearbook ist wieder mehr als ledig...
Das alle zwei Jahre erscheinende SAY Swiss Architecture Yearbook reflektiert das aktuelle Neubau- und Umbaugeschehen in der Schweiz. Es ist eine inspirierende und informative Quelle, die Architekturinteressierte an aktuellen Trends, Herausforderungen und Innovationen der Schweizer Architektur teilhaben lässt. Das Schweizer Architektur Jahrbuch spiegelt die enorme Vielfalt des schweizerischen Architekturschaffens und gibt der hohen Qualität von Schweizer Architektur und Baukultur international ein Gesicht.
Die zweite Ausgabe 2025/26 des SAY Swiss Architecture Yearbook ist wieder mehr als lediglich eine Auswahl der Besten: Es ist eine Auseinandersetzung mit den Fragen, die in Zeiten des Baubooms und des Klimawandels viele Menschen beschäftigen. Von rund 160 nominierten Projekten aus allen Landesteilen wurden 30 von einer internationalen Fachkommission ausgewählt. Daneben stehen thematische Essays: Was sind die brennendsten Fragen, die in der Schweizer Architekturszene diskutiert werden? Was macht Architektur in der Schweiz aus und wie trägt sie nachhaltig zur Lebensqualität in allen Landesteilen bei?
Die zweite Ausgabe 2025/26 des SAY Swiss Architecture Yearbook ist wieder mehr als lediglich eine Auswahl der Besten: Es ist eine Auseinandersetzung mit den Fragen, die in Zeiten des Baubooms und des Klimawandels viele Menschen beschäftigen. Von rund 160 nominierten Projekten aus allen Landesteilen wurden 30 von einer internationalen Fachkommission ausgewählt. Daneben stehen thematische Essays: Was sind die brennendsten Fragen, die in der Schweizer Architekturszene diskutiert werden? Was macht Architektur in der Schweiz aus und wie trägt sie nachhaltig zur Lebensqualität in allen Landesteilen bei?