Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Antifaschismus der Linken Schwierige Vorgänge und Dinge lassen sich am besten mit einfachen Worten erklären. Es ist doch grundlegend so, der mit Mühsal beladene Mensch sucht immer den Weg des geringsten Widerstandes. Das ist sein leichtester Weg. Bei der Orientierung fällt er eine Wahl zwischen GEGEN oder FÜR nach Schwierigkeit, dabei ist das MIT ihm zu kompliziert (indifferent). Ohne MIT kann er leichter zwischen Gut und Böse, zwischen richtiger und falscher Argumentation entscheiden. Einem Menschen steht das MÜSSEN und das WOLLEN zu. Über das MÜSSEN und WOLLEN ist auch das Unrecht und…mehr

Produktbeschreibung
Der Antifaschismus der Linken Schwierige Vorgänge und Dinge lassen sich am besten mit einfachen Worten erklären. Es ist doch grundlegend so, der mit Mühsal beladene Mensch sucht immer den Weg des geringsten Widerstandes. Das ist sein leichtester Weg. Bei der Orientierung fällt er eine Wahl zwischen GEGEN oder FÜR nach Schwierigkeit, dabei ist das MIT ihm zu kompliziert (indifferent). Ohne MIT kann er leichter zwischen Gut und Böse, zwischen richtiger und falscher Argumentation entscheiden. Einem Menschen steht das MÜSSEN und das WOLLEN zu. Über das MÜSSEN und WOLLEN ist auch das Unrecht und die Gerechtigkeit zu erklären. Das SOLLEN bleibt Menschen oft fremd. Einen Schritt weiter beginnt das weite Feld der Entscheidung zwischen dem ICH, das leibhaftig lebt und der Mehrzahl (ALLE), durch die sich der einzelne Mensch weiter von sich selbst entfernen kann. Er gelangt vom ICH über das DU, zum ER und danach zum WIR, auch zum IHR und SIE. Absurd ist das unpersönliche, namenlose Fürwort MAN. Es ist auch eines der beliebtesten Worte in der Politik. MAN hat etwas falsch gemacht. Daran seid IHR Schuld. SIE müssen das ändern! Das musst DU begreifen! ICH habe damit nichts zu tun!