Ian McEwan
Gebundenes Buch
Saturday
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Henry Perowne, 48, ist ein zufriedener Mann: erfolgreich als Neurochirurg, glücklich verheiratet, zwei begabte Kinder. Das einzige, was ihn leicht beunruhigt, ist der Zustand der Welt. Es ist Samstag, und er freut sich auf sein Squashspiel. Doch an diesem speziellen Samstag, dem 15. Februar 2003, ist nicht nur die größte Friedensdemonstration aller Zeiten in London. Perowne hat unversehens eine Begegnung, die ihm jeden Frieden raubt ...
Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg ¿Abbitte¿ ist jeder seiner Romane ein Bestseller, viele sind verfilmt, zuletzt ¿Am Strand¿ (mit Saoirse Ronan) und ¿Kindeswohl¿ (mit Emma Thompson). Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts, der American Academy of Arts and Sciences und Träger der Goethe-Medaille.
© Bastian Schweitzer / Diogenes Verlag
Produktdetails
- diogenes deluxe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Saturday
- Artikelnr. des Verlages: 562/26129
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 152mm x 95mm x 27mm
- Gewicht: 247g
- ISBN-13: 9783257261295
- ISBN-10: 3257261292
- Artikelnr.: 44098345
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Ein so hochliterarischer wie engagierter Zeitdiagnostiker.«
Broschiertes Buch
Sehr, sehr, sehr detaillierte Schilderung eines einzigen Tages im Leben eines Arztes, und genau dieser „beinah Stillstand“ gefiel mir an diesem Roman besonders. Wer kann schon von sich behaupten mit den Ereignissen eines einzigen Tages ein ganzes Buch füllen zu können? Was …
Mehr
Sehr, sehr, sehr detaillierte Schilderung eines einzigen Tages im Leben eines Arztes, und genau dieser „beinah Stillstand“ gefiel mir an diesem Roman besonders. Wer kann schon von sich behaupten mit den Ereignissen eines einzigen Tages ein ganzes Buch füllen zu können? Was mühsam begann, denn die minutengenaue Schilderung und minutiösen Charakteren Beschreibung ist beim Lesen nicht gerade förderlich, entpuppte sich schon bald als tiefsinnige Literatur. Was für manche just Nebensächlichkeiten sind, offenbart sich für andere als existenziell wichtige Dinge und genau diese Extreme halten bei mir noch lange nach.
Ich fand das Buch großartig, doch empfehlen kann ich es nur geduldsamen Leser.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
