Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,28 €
  • Buch

Jean-Paul Sartre, der so bewunderte wie geschmähte Begründer des französischen Existentialismus, der Schriftsteller und streitbare Intellektuelle, wäre am 21. Juni 2005 hundert Jahre alt geworden.

Produktbeschreibung
Jean-Paul Sartre, der so bewunderte wie geschmähte Begründer des französischen Existentialismus, der Schriftsteller und streitbare Intellektuelle, wäre am 21. Juni 2005 hundert Jahre alt geworden.
Autorenporträt
Heiner Hastedt lehrt Philosophie an der Universität Rostock. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen angewandte Ethik, Kulturphilosophie und Anthropologie. Seine bisher veröffentlichten Bücher beschäftigen sich unter anderem mit dem Verhältnis von Körper und Geist, der ethischen Einschätzung neuer Technologien und dem modernen Individualismus.
Rezensionen
"Mit kritischer Sympathie für den 'Grenzgänger Sartre' legt Hastedt eine differenzierte Darstellung der Stärken und Schwächen des Denkers vor, die nicht nur die Philosophie, sondern das gesamte Wirken und Engagement Sartres unter philosophischen Vorzeichen deuten will.

Hastedt ermöglicht einen ersten und auch Lesern ohne Vorkenntnisse nachvollziehbaren Zugang zu Sartres Theorien. Er legt eine informative und trotz der erforderlichen Verknappung anschauliche und verständliche Einführung in das Werk Sartres vor, die auch ein sinnvolles Glossar der Schlüsselbegriffe und eine kommentierte Bibliografie beinhaltet."
literaturkritik.de

"Hervorragend ist Heiner Hastedts knappe, schlüssige Einführung in Sartres Philosophie. Hastedt interpretiert ihn als 'Nietzscheaner in Leben und Werk' und stellt zahlreiche Bezüge zur zeitgenössischen Philosophie her. Damit zeigt er die Aktualität des Philosophen, die er vor allem in dessen 'radikaler Thematisierung menschlicher Schwächen' sieht"Kölner Stadt-Anzeiger