Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Nach einer schweren Kopfverletzung erwacht der Arzt Friedrich Amberg aus der Bewußtlosigkeit: An die Ereignisse der letzten fünf Wochen kann er sich nicht mehr erinnern. Nun gilt es, die im Dunkel liegende Zeit zu rekonstruieren. Existentiell wird für ihn vor allem die Frage, ob seine Liebe zu Bibiche, einer griechischen Chemikerin, in dieser Zeit ihre Erfüllung fand oder ob es nur ein Wunschtraum war. Zwischen Erinnerung und Phantasie zu unterscheiden und seine persönliche Identität zu wahren, wird für Amberg zu einer schwierigen Gratwanderung.

Produktbeschreibung
Nach einer schweren Kopfverletzung erwacht der Arzt Friedrich Amberg aus der Bewußtlosigkeit: An die Ereignisse der letzten fünf Wochen kann er sich nicht mehr erinnern. Nun gilt es, die im Dunkel liegende Zeit zu rekonstruieren. Existentiell wird für ihn vor allem die Frage, ob seine Liebe zu Bibiche, einer griechischen Chemikerin, in dieser Zeit ihre Erfüllung fand oder ob es nur ein Wunschtraum war. Zwischen Erinnerung und Phantasie zu unterscheiden und seine persönliche Identität zu wahren, wird für Amberg zu einer schwierigen Gratwanderung.
Autorenporträt
Leo Perutz wurde 1882 in Prag geboren und übersiedelte 1899 mit der Familie nach Wien. 1938 emigrierte er nach Tel Aviv. Perutz starb 1957 in Bad Ischl. Sein Werk ist in viele Sprachen übersetzt.