Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,99 €
  • Gebundenes Buch

Der Dichter und Quartalstrinker Onno Mulder versucht seit einem Jahr, ein Gedicht zum Andenken an seinen verstorbenen Freund zu schreiben. In nüchternen Momenten ist Mulder beherrscht von Angst, dass die Welt ihm entgleiten könnte, in berauschtem Zustand hält er sich für einen genialen Poeten, der für die Welt zu schade ist. Rastlos irrt er nachts durch Straßen und Bars, um endlich die richtigen Worte zu finden ... Remco Campert ist ein Meister der Miniaturen: seine Erzählungen eröffnen Welten menschlich-seelischer Abgründe in allen Farben und Schattierungen. Oder: Zu der besten Zeit ihrer Ehe…mehr

Produktbeschreibung
Der Dichter und Quartalstrinker Onno Mulder versucht seit einem Jahr, ein Gedicht zum Andenken an seinen verstorbenen Freund zu schreiben. In nüchternen Momenten ist Mulder beherrscht von Angst, dass die Welt ihm entgleiten könnte, in berauschtem Zustand hält er sich für einen genialen Poeten, der für die Welt zu schade ist. Rastlos irrt er nachts durch Straßen und Bars, um endlich die richtigen Worte zu finden ... Remco Campert ist ein Meister der Miniaturen: seine Erzählungen eröffnen Welten menschlich-seelischer Abgründe in allen Farben und Schattierungen. Oder: Zu der besten Zeit ihrer Ehe - also am Anfang - haben sie und er einen Katastrophenplan geschmiedet. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sie einmal Streit haben würden, wollten sie füreinander kochen. Jahre später vollbringen beide Höchstleistungen am Herd. Zu satt, um endlich wieder miteinander zu reden, gleiten sie von ihren Stühlen auf den Boden und halten sich an den Händen ... Remco Campert ist ein Meister der Miniaturen: Seine Erzählungen eröffnen Welten menschlich-seelischer Abgründe in allen Farben und Schattierungen.
Autorenporträt
Remco Campert, geboren 1929, aufgewachsen in Den Haag und Amsterdam. 1969-1979 Lektor bei De Bezige Bij. 1951 erschien der erste Gedichtband. Seither ist ein umfangreiches lyrisches und erzählerisches Werk entstanden, das mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde. Bei Arche erschienen: Eine Liebe in Paris. Roman (2005), Wie in einem Traum. Erzählung (2006), Das Herz aus Seide. Roman (2007), Tagebuch einer Katze (2008) sowie das Hörbuch Christian Brückner liest: Remco Campert, Wie in einem Traum (2006). Marianne Holberg, 1939 in Hamburg geboren, unterrichtete an verschiedenen Schulen in Deutschland und den Niederlanden. Seit 1994 Übersetzerin niederländischer Literatur (u.a. Maarten t' Hart, Hella Haasse, Simon Vestdijk) sowie verschiedene Jugend- und Sachbücher. Marianne Holberg lebt in Berlin.