Jessica Fowler
Broschiertes Buch

Samuel Becketts "Endspiel" und Slawomir Mrozeks "Striptease". Ein Vergleich zweier Freiheitskonzepte im Absurden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Absurdes Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: Samuel Beckett und Slawomir Mrozek sind beide Paradebeispiele des Absurden Theaters des 20. Jahrhunderts. Doch neben Form und Stil ihrer Theaterstücke behandeln einige ihrer Werke auch eine ähnliche Thematik: das Zusammenspiel von Freiheit und Gebundensein, Macht und Ohnmacht. Im Folgenden werde ich Samuel Becketts "Endspiel" ...