Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,95 €
  • Broschiertes Buch

Eine gelungene Mischung aus verblüffender Situationskomik und existenzphilosophischer Tiefgründigkeit bietet dieser Roman über das "selbstbeobachtende Universum". Dieser Roman ist mehr als nur gehobene Science Fiction mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrund. Die Story ist zugleich von verblüffender Situationskomik und dabei doch existenzphilosophisch tiefgründig. Denn der junge Physiker Sam kann plötzlich, ohne zu wissen wie, ins Innere der Welt schauen und sehen, "was die Welt im Innersten zusammenhält"! Doch wie kann er diese atemberaubenden Einblicke, die gar nicht für die menschlichen…mehr

Produktbeschreibung
Eine gelungene Mischung aus verblüffender Situationskomik und existenzphilosophischer Tiefgründigkeit bietet dieser Roman über das "selbstbeobachtende Universum". Dieser Roman ist mehr als nur gehobene Science Fiction mit wissenschaftlich fundiertem Hintergrund. Die Story ist zugleich von verblüffender Situationskomik und dabei doch existenzphilosophisch tiefgründig. Denn der junge Physiker Sam kann plötzlich, ohne zu wissen wie, ins Innere der Welt schauen und sehen, "was die Welt im Innersten zusammenhält"! Doch wie kann er diese atemberaubenden Einblicke, die gar nicht für die menschlichen Sinne und seinen Verstand gemacht sind, seiner Freundin erklären, ohne für verrückt gehalten zu werden? Eine zentrale Rolle spielt in der turbulenten Geschichte ein gewisser Carbo, von dem Sam geradezu besessen ist. Von ihm erfährt er eine Chronik der Erde, vom Urknall über die Dinosaurier bis zum heutigen Menschen - sogar mit einem Blick in die Zukunft ...Ein existenzialistisches Abenteuer!Die packende Geschichte wurde von der Autorin virtuos illustriert.
Autorenporträt
Rebecca Netzel 1963 in Flensburg geboren, lebt in Heidelberg, ist Autorin, Sprachwissenschaftlerin und Indianistin. Reisen in die USA, nach Mexiko und Spanien liefern das Ambiente für viele ihrer Werke, die sie bereits auf zahlreichen Lesungen vorgestellt hat, auch international (Frankfurter Buchmesse, Baden-Württembergischer Literatursommer, USA: Hemingway Foundation of Oak Park, Chicago). Seit 1998 Eintrag ins Lexikon Deutscher Schriftsteller. Bereits diverse Rundfunk-Interviews (SWR Contra, Hessischer Rundfunk). Ehrenamtliches Engagement fürLakota-Waisenkinder und Umweltschutz.