Paul Maar
Gebundenes Buch
Sams im Glück / Das Sams Bd.7
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wunschpunktwunderbar: das knuffigste Sams aller Zeiten! Was wäre Familie Taschenbier ohne das Sams? Das rüsselnasige Wesen ist Herrn Taschenbier wie ein eigenes Kind ans Herz gewachsen. Doch eines Tages ist das Sams weg. Zu seinem eigenen Entsetzen muss es nach 15 Jahren, 15 Tagen und 5 Minuten wieder in die Samswelt zurück denn sonst würde der Mensch, bei dem es lebt, selbst ein Sams werden. Die ersten Anzeichen gibt es bei Herrn Taschenbier bereits Wird er wirklich zum Sams? Und muss das echte Sams seinen Papa verlassen? Eine wundersame Träne führt zu einer überraschenden Lösung...Ra...
Wunschpunktwunderbar: das knuffigste Sams aller Zeiten! Was wäre Familie Taschenbier ohne das Sams? Das rüsselnasige Wesen ist Herrn Taschenbier wie ein eigenes Kind ans Herz gewachsen. Doch eines Tages ist das Sams weg. Zu seinem eigenen Entsetzen muss es nach 15 Jahren, 15 Tagen und 5 Minuten wieder in die Samswelt zurück denn sonst würde der Mensch, bei dem es lebt, selbst ein Sams werden. Die ersten Anzeichen gibt es bei Herrn Taschenbier bereits Wird er wirklich zum Sams? Und muss das echte Sams seinen Papa verlassen? Eine wundersame Träne führt zu einer überraschenden Lösung...
Rasant, turbulent und voller Einfälle - eine der stärksten Sams-Geschichten! Erstmals mit farbigen Innen-Illustrationen.
Rasant, turbulent und voller Einfälle - eine der stärksten Sams-Geschichten! Erstmals mit farbigen Innen-Illustrationen.
Paul Maar ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten deutschen Kinder- und Jugendbuchautoren. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Jugendliteraturpreis.

© Jörg Schwalfenberg
Produktdetails
- Alles vom Sams
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 1242901
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: September 2011
- Deutsch
- Abmessung: 200mm x 133mm x 25mm
- Gewicht: 404g
- ISBN-13: 9783789142901
- ISBN-10: 3789142905
- Artikelnr.: 33347413
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
LIES DOCH MAL
Samsig: Herr Taschenbier frisst nachts den Kühlschrank leer, klaut einen Linienbus, galoppiert mit einem Kamel durch die Stadt und landet nach einem Einbruch in eine Schokoladenfabrik im Gefängnis! Wie kann das sein? Frau Taschenbier hat allmählich richtig Angst um ihren sonst doch so netten, bescheidenen Mann. Nur das Sams ahnt, was los ist: Wenn ein Sams länger als fünfzehn Jahre, fünfzehn Tage und fünfzehn Stunden in der Menschenwelt lebt, werden "seine" Menschen immer samsiger, also ziemlich übermütig und verfressen. Taschenbiers Enkelin Betty findet ihre Großeltern sehr lustig. Aber das Sams möchte nicht, dass Frau Taschenbier traurig ist. Und deshalb trifft es eine radikale Entscheidung. Der siebte
Samsig: Herr Taschenbier frisst nachts den Kühlschrank leer, klaut einen Linienbus, galoppiert mit einem Kamel durch die Stadt und landet nach einem Einbruch in eine Schokoladenfabrik im Gefängnis! Wie kann das sein? Frau Taschenbier hat allmählich richtig Angst um ihren sonst doch so netten, bescheidenen Mann. Nur das Sams ahnt, was los ist: Wenn ein Sams länger als fünfzehn Jahre, fünfzehn Tage und fünfzehn Stunden in der Menschenwelt lebt, werden "seine" Menschen immer samsiger, also ziemlich übermütig und verfressen. Taschenbiers Enkelin Betty findet ihre Großeltern sehr lustig. Aber das Sams möchte nicht, dass Frau Taschenbier traurig ist. Und deshalb trifft es eine radikale Entscheidung. Der siebte
Mehr anzeigen
Sams-Band hat es noch einmal in sich: Frech, lustig und voller Sams-Reime!
steff.
Paul Maar: "Sams im Glück". Oetinger Verlag. 208 Seiten, 12 Euro. Ab 8 Jahre. Erscheint zeitgleich als Audio-CD. 19,95 Euro.
Glücklich: Dunne kann nicht einschlafen. Deshalb zählt sie, wie oft sie schon in ihrem Leben glücklich war: Zum Beispiel, als ihr Cousin ihr einen Frosch geschenkt hat. Und später, als sie endlich in die Schule kam und dort Ella Frida kennenlernte, die ihre beste Freundin wurde. Alles machen sie zusammen: Schaukeln auf dem Pausenhof, Sonnenuntergänge zeichnen, Nachtclub spielen. Aber dann muss Ella Frida eines Tages mit ihrer Familie wegziehen. Dunne ist traurig, nichts macht ihr mehr richtig Spaß. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Und dann kommt eines Tages ein Brief von Ella Frida: "Ich kann ohne dich nicht leben", steht darin. Dunne wird Ella Frida besuchen. Sie ist so glücklich, dass sie nicht einschlafen kann. Dunne hat die Fähigkeit, ihr Glück zu erkennen, aber sie lernt auch, was Unglück ist und wie man trotzdem weitermachen kann.
steff.
Rose Lagercrantz/Eva Eriksson: "Mein glückliches Leben". Moritz Verlag. 138 Seiten, 11,95 Euro. Ab 8 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Paul Maar: "Sams im Glück". Oetinger Verlag. 208 Seiten, 12 Euro. Ab 8 Jahre. Erscheint zeitgleich als Audio-CD. 19,95 Euro.
Glücklich: Dunne kann nicht einschlafen. Deshalb zählt sie, wie oft sie schon in ihrem Leben glücklich war: Zum Beispiel, als ihr Cousin ihr einen Frosch geschenkt hat. Und später, als sie endlich in die Schule kam und dort Ella Frida kennenlernte, die ihre beste Freundin wurde. Alles machen sie zusammen: Schaukeln auf dem Pausenhof, Sonnenuntergänge zeichnen, Nachtclub spielen. Aber dann muss Ella Frida eines Tages mit ihrer Familie wegziehen. Dunne ist traurig, nichts macht ihr mehr richtig Spaß. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen. Und dann kommt eines Tages ein Brief von Ella Frida: "Ich kann ohne dich nicht leben", steht darin. Dunne wird Ella Frida besuchen. Sie ist so glücklich, dass sie nicht einschlafen kann. Dunne hat die Fähigkeit, ihr Glück zu erkennen, aber sie lernt auch, was Unglück ist und wie man trotzdem weitermachen kann.
steff.
Rose Lagercrantz/Eva Eriksson: "Mein glückliches Leben". Moritz Verlag. 138 Seiten, 11,95 Euro. Ab 8 Jahre.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Dass Paul Maar mit "Sams im Glück" entgegen aller Ankündigungen einen siebten Band seiner 1973 gestarteten Erfolgsgeschichte vorlegt, hat Rezensentin Eva-Maria Magel hoch erfreut. Auch wenn sie den Titel nicht ganz richtig gewählt findet - denn um Glück gehe es in diesem Kinderbuch eher weniger: Nach fünfzehn Jahren soll das Sams zurück in die Samswelt, da es Herrn Taschenbier sonst mit seiner Samshaftigkeit ansteckt, erzählt Magel Erste Anzeichen machen sich bereits bemerkbar, wenn der inzwischen merklich gealterte Herr Taschenbier einen Linienbus klaut oder in eine Schokoladenfabrik einbricht. So liest die Rezensentin zwar eine recht traurige Geschichte über Alter und Veränderung, musste dennoch aber viele Male lachen: nicht nur über die gerade noch "erträglichen" Wortspiele des Sams, sondern vor allem über die "schönen", detailreichen, erstmals farbigen Illustrationen von Paul Maar.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Genialer Erfolg" Stern.de, September 2011
Sams-Fans im Glück - der siebte Samsband ist endlich da, erstmals mit farbigen Bildern und wie immer richtig samsig. Das ist schon ein großes Fest wert, erstens weil das Sams nun seit 15 Jahren zum Glück aller Beteiligten im Hause Taschenbier lebt und zweitens weil Herr Taschenbier Geburtstag hat. Deshalb sind auch sein Sohn Martin mit Frau Tina und Tochter Betty aus Australien angereist. Doch auf jedes rauschende Fest folgt ernüchternd der Alltag. Dass die heiß geliebte Enkelin nach Australien zurückreist, wusste man ja, aber dass auch das Sams plötzlich zurückgerufen wird, weil es nicht länger als 15 Jahre, 15 Tage und 15 Stunden bei den Menschen leben darf, ohne dass "etwas Schreckliches" passiert, das wusste nicht einmal das Sams. Und
Mehr anzeigen
weil das Sams sich darum natürlich überhaupt nicht kümmert, müssen wir Leser erfahren, was dieses "Schreckliche" ist: Papa Taschenbier wird selber zu einem Sams. Aber was soll denn nun daran schrecklich sein, wenn Herr Taschenbier plötzlich tierischen, also samsigen Spaß am Leben hat? Kinder identifizieren sich ja deshalb so gerne mit dem Sams, weil es immer tut, wozu es gerade Lust hat, Doch was, wenn es plötzlich der eigene Opa oder gar der Papa sind, die sich so hemmungslos verhalten? Wenn sie weiße Kamele stibitzen und mit ihnen durch die Stadt galoppieren? Wenn sie den Stadtbus kapern und damit auf rasante Spaßtour gehen? Wenn sie dafür ins Gefängnis kommen und dort voll diebischer Freude die Polizisten veralbern? Wenn also dermaßen die Rollen getauscht werden, dann muss sich diesmal sogar das Sams echte Sorgen machen, wie das wieder in Ordnung gebracht werden kann. Jetzt muss das Sams zeigen, was es für seinen geliebten Papa Taschenbier zu tun vermag, und ob es bereit ist, gegebenenfalls sogar das Übersams um Hilfe zu bitten, sprich: ob es über seinen eigenen Schatten zu springen bereit ist. Das ist eine spannende Aufgabe, auch für die jungen Leser. Denn in die Rolle des Vernünftigen zu schlüpfen (zumindest ein wenig), um einen geliebten Menschen einerseits zu verstehen, andererseits sogar zu retten, das ist eine Liebesleistung, die Kinder normalerweise erhalten und nicht geben müssen. Aber lernen müssen sie das auf jeden Fall, und deshalb ist dieser verflixte siebte Band mit seiner wahrhaftigen Liebeserklärung des Sams an die Menschen ein absolut glückliches Abenteuer. Aber wer hätte von Paul Maar auch anderes erwartet? Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)
Schließen
www.hoerspiellobby.de, 23. September 2011 Ulrich Noethen ist Sprecher des Hörbuches und macht seine Sache ganz vorzüglich. www.kjm-aargau.ch, 22. November 2011 Ulrich Noethen liest die ungekürzte Geschichte temporeich und witzig. NZZ am Sonntag, 2. Oktober 2011 "Ulrich Noethen, der im Film den Sams-Vater Taschenbier spielt, spricht das Hörbuch, wober er unüberhörbar zum eigenen Vergnügen gewissen Nebenfiguren dialektale Nuancen verleiht."
Das Sams müsste eigentlich wieder zurück in die Samswelt, weil es schon sehr lange bei Herrn Taschenbier lebt. Herr Taschenbier wird immer mehr zum Sams. Er hat immer mehr Hunger als sonst. Das Sams geht in die Samswelt und holt das Buch von dem Obersams wo alle Samsregeln drin …
Mehr
Das Sams müsste eigentlich wieder zurück in die Samswelt, weil es schon sehr lange bei Herrn Taschenbier lebt. Herr Taschenbier wird immer mehr zum Sams. Er hat immer mehr Hunger als sonst. Das Sams geht in die Samswelt und holt das Buch von dem Obersams wo alle Samsregeln drin stehen.<br />Ich fand das Buch sehr lustig vor allem als Herr Taschenbier in die Schokoladenfabrik ein bricht. Ich empfehle das Buch für Kinder weiter.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Im Buch wird der Regenschirmtester Martin Taschenbier,weil er schon 15 Jahre beim Sams ist, zum Sams. Das gefällt dem Sams natürlich, doch nach einer weile nimmt die sache überhand und es passieren viele lustige Dinge.<br />Das buch war einfach genial, denn das Sams stellt viele …
Mehr
Im Buch wird der Regenschirmtester Martin Taschenbier,weil er schon 15 Jahre beim Sams ist, zum Sams. Das gefällt dem Sams natürlich, doch nach einer weile nimmt die sache überhand und es passieren viele lustige Dinge.<br />Das buch war einfach genial, denn das Sams stellt viele tolle und lustige sachen an.Jeder Der gerne lustige Bücher liest ist mit diesem Buch sehr gut bedient.DAUMEN HOCH
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Sams ist ein Wesen mit Rüsselnase und Wunschpunkten. Wenn man sich etwas wünscht verschwindet ein Wunschpunkt und der Wunsch geht in Erfüllung.
Das Sams lebt bei der Familie Taschenbier jetzt schon sehr lange. Aber wenn es länger als 15 Tage, 15 Jahre und 5 Minuten bei …
Mehr
Ein Sams ist ein Wesen mit Rüsselnase und Wunschpunkten. Wenn man sich etwas wünscht verschwindet ein Wunschpunkt und der Wunsch geht in Erfüllung.
Das Sams lebt bei der Familie Taschenbier jetzt schon sehr lange. Aber wenn es länger als 15 Tage, 15 Jahre und 5 Minuten bei einer Familie bleibt muss es zurück in die Samswelt. Aber das Sams hört einfach nicht auf diese Warnung und bleibt bei seiner Familie. Da passiert etwas furchtbares: Herr Taschenbier wird selber zum Sams. Muss das Sams die Taschenbiers jetzt etwa für immer verlassen? Aber das Sams weiß sich zu helfen und setzt alles daran bei seiner geliebten Familie zu bleiben.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr witzig ist. Das Sams macht immer lustige Sprüche und macht nur Quatsch. Obwohl das Buch eher für kleinere Kinder ist, mag ich es sehr und würde es für alle weiterempfehlen die gern lustige Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Hauptperson in diesem Buch ist das Sams und die Familie Taschenbier.Ein Sams ist ein Wesen mit Rüsselnase und Wunschpunkten. Wenn man sich etwas wünscht geht der Wunsch in Erfüllung und es verschwindet ein Wunschpunkt.
Das Sams lebt bei der Familie Taschenbier jetzt schon sehr …
Mehr
Die Hauptperson in diesem Buch ist das Sams und die Familie Taschenbier.Ein Sams ist ein Wesen mit Rüsselnase und Wunschpunkten. Wenn man sich etwas wünscht geht der Wunsch in Erfüllung und es verschwindet ein Wunschpunkt.
Das Sams lebt bei der Familie Taschenbier jetzt schon sehr lange. Aber wenn es länger als 15 Tage, 15 Jahre und 5 Minuten bei einer Familie bleibt muss es zurück in die Samswelt. Aber das Sams hört einfach nicht auf diese Prophezeiung und bleibt bei seiner Familie. Da passiert etwas schreckliches: Herr Taschenbier wird selber zum Sams. Zwar immer nur für eine kurze Zeit am Tag aber trotzdem ist es schlimm den wenn Herr Taschenbier wieder ein Mensch ist kann er sich nicht erinnern was er getan hat wenn er ein Sams war. Das macht seine Familie sehr traurig. Das Sams ist auch traurig: Muss es die Taschenbiers jetzt etwa für immer verlassen? Aber das Sams weiß sich zu helfen und setzt alles daran bei seiner Familie zu bleiben.<br />Dieses Buch hat mir echt super gut gefallen, da es sehr lustig ist und man Spass am Lesen hat. Das Sams macht immer witzige Reime und macht nur Quatsch. Obwohl das Buch eher für kleinere Kinder ist, mag ich es sehr und würde es für alle weiterempfehlen die gern lustige Geschichten mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wenn ein Sams 10 Jahre ,10 Monate ,10 Wochen, 10 Tage ,10 Stunden und zehn Minuten bei seinem Besitzer bleibt,wird der Besitzer selber langsam zum Sams. Das sagt das Anti Sams zum Sams.Und schon beginnt Herr Taschenbier sich so wie ein Sams zu benehmen.Er kommt wegen seiner Verrücktheit ins …
Mehr
Wenn ein Sams 10 Jahre ,10 Monate ,10 Wochen, 10 Tage ,10 Stunden und zehn Minuten bei seinem Besitzer bleibt,wird der Besitzer selber langsam zum Sams. Das sagt das Anti Sams zum Sams.Und schon beginnt Herr Taschenbier sich so wie ein Sams zu benehmen.Er kommt wegen seiner Verrücktheit ins Gefängnis befreit sich aber kurz danach wieder.Er bestellt mit dem Sams einen Berg voller Pizzen .Selbst als er mit seiner Frau zum Doktor geht spielt er verrückt.Bald fängt auch Frau Taschenbier an zu einem Sams zu Mutieren.Das Sams muss sich einen Plan überlegen das es bei seiner Famielie bleiben kann ohne dass sie sich in Samse verwandeln.<br />Mir gefällt das Buch,weil es hier wieder eine neue Idee gibt, das jetzt der Besitzer sich in ein Sams verwandeln kann.Ich würde das Buch Leute lesen lassen die Spaß mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kennt ihr das lustige Sams mit den Wunschpunkten schon.Mit der Familie erlebt es viele spannende Abenteuer und das Sams ist wie ein Sohn für Herrn Taschenbier. Es lebt jetzt schon bei der Familie Taschenbier 15 Jahre,15 Tage und 5 Minuten,es gibt einen Grund weil ich das so genau …
Mehr
Kennt ihr das lustige Sams mit den Wunschpunkten schon.Mit der Familie erlebt es viele spannende Abenteuer und das Sams ist wie ein Sohn für Herrn Taschenbier. Es lebt jetzt schon bei der Familie Taschenbier 15 Jahre,15 Tage und 5 Minuten,es gibt einen Grund weil ich das so genau aufzähle. Wenn ein Sams diese Zeit bei der gleichen Familie verbracht hat, muß es wieder zurück in die Samswelt. Diese Zeit ging wie im Flug vorbei doch das Sams will nicht zurück und läßt die Frist verstreichen. Was woll passiert? Zuerst gar nichts ,doch plötzlich plündert Herr Taschenbier nachts den Kühlschrank. Er entführt einen Linienbus und bricht in eine Schokoladenfabrik ein. Herr Taschenbier landet im Gefängnis ,doch was ist das er verwandelt sich zu einem Sams. Ist das die Strafe weil der echte Sams nicht zurück will.Wird Herr Taschenbier ein Sams bleiben und muß das echte Sams wieder zurück in die Samswelt. Viele Fragen die ihr selbst nachlesen müßt.<br />Wieder eine lustige Geschichte vom Sams,man kann gar nicht aufhören zu lesen.Wer hätte nicht gern ein Sams das Wünsche erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schönes Fest bei den Taschenbiers sie feiern 15 Jahre Sams und den Geburtstag von Herrn Taschenbier. Das Sams hat rote Haare und blaue Wunschpunkte im Gesicht und es trägt einen Taucheranzug. Zusammen mit dem Sams haben sie schon viel erlebt,nur eins haben sie vergessen .Das Sams …
Mehr
Ein schönes Fest bei den Taschenbiers sie feiern 15 Jahre Sams und den Geburtstag von Herrn Taschenbier. Das Sams hat rote Haare und blaue Wunschpunkte im Gesicht und es trägt einen Taucheranzug. Zusammen mit dem Sams haben sie schon viel erlebt,nur eins haben sie vergessen .Das Sams muß nach 15 Jahren.15 Tagen und 5 Minuten in die Samswelt zurück,sonst wird einer von der Familie wo es lebt selbst zum Sams. Das Sams verdrängt dies alles, es will bei Familie Taschenbier bleiben ,bei seinem Papa Taschenbier. Die Zeit war abgelaufen und nichts passierte dachte das Sams. Eines Nachts seine Frau schlief tief und fest bekam Herr Taschenbier Hunger. Doch der Kühlschrank war verschlossen und das Sams hatte keine Wunschpunkte mehr. Also du weißt was zu tun ist ,ab auf Dach und rückwärts das Zauberwort sagen,dann gibts wieder Punkte. GATSMAS rief Herr Taschenbier und die Wunschpunkte waren wieder da. Er schlich zurück ins Bett, doch er hatte sich verändert.
Ihm kamen plötzlich ganz komische Ideen er entführte einen Linienbus und ist eine Schokoladenfabrik eingebrochen. Ausgerechnet der ehrliche Herr Taschenbier man hatte ihn erwischt und eingesperrrt. Er verwandelte sich langsam zu einem Sams ,kann das echte Sams das aufhalten. Oder muß Herr Taschenbier ein Sams bleiben. Lest die aufregende Geschichte selbst weiter.<br />Lustig,spannend und aufregend zugleich. Die Abenteuer von Sams kann ich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um wunschpunkte,und von den wunschpunkte kann herr taschenbier oder das sams etwas wünschen.<br />das buch hat mir gefallen, weil das sams sehr sehr lustig ist.warum mir das buch gefällt,ist weil es eine bedeutung an den wochen gibt am montag kommt herr mon am dienstag hat …
Mehr
es geht um wunschpunkte,und von den wunschpunkte kann herr taschenbier oder das sams etwas wünschen.<br />das buch hat mir gefallen, weil das sams sehr sehr lustig ist.warum mir das buch gefällt,ist weil es eine bedeutung an den wochen gibt am montag kommt herr mon am dienstag hat herr taschenbier dienst am mitwoch ist mitte der woche am donnerstag kommt der donner am freitag hat herr taschenbier frei am samstag kommt der sams am sonntag kommt die sonner
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um ein wehsen das sich sams nent und ein mann namens herr taschenbier der bei frau rotkohl wohnt.
die charaktere sind lustig und ernst<br />mir hat das buch sher gut gefallen d es lusstig und spanend ist.
ich würde es an kindern ab 8 jahren weiterentfehlen d es sehr leicht zu …
Mehr
es geht um ein wehsen das sich sams nent und ein mann namens herr taschenbier der bei frau rotkohl wohnt.
die charaktere sind lustig und ernst<br />mir hat das buch sher gut gefallen d es lusstig und spanend ist.
ich würde es an kindern ab 8 jahren weiterentfehlen d es sehr leicht zu lesen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für