9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Sammlung enthält u.a. folgende Vorschriften:- Ordre Stabs- und Oberoffiziers Avancement in der Armee vom 26.02.1809- Instruktion für die Wirtschafts-Kommission des Husaren-Regiments vom 25.04.1810- Instruktion Wirtschaft eines Kavallerie-Regiments im Mobilmachungsfall vom 28.09.1811- mehrere Anmerkungen und Vorschriften zum Exerzieren im Husaren-Regiment - Vorschrift Kennzeichnung Montur und Equipage vom 14.02.1812- Instruktion diensthabende Eskadron im Hauptquartier vom 10.04.1812

Produktbeschreibung
Diese Sammlung enthält u.a. folgende Vorschriften:- Ordre Stabs- und Oberoffiziers Avancement in der Armee vom 26.02.1809- Instruktion für die Wirtschafts-Kommission des Husaren-Regiments vom 25.04.1810- Instruktion Wirtschaft eines Kavallerie-Regiments im Mobilmachungsfall vom 28.09.1811- mehrere Anmerkungen und Vorschriften zum Exerzieren im Husaren-Regiment - Vorschrift Kennzeichnung Montur und Equipage vom 14.02.1812- Instruktion diensthabende Eskadron im Hauptquartier vom 10.04.1812
Autorenporträt
Jörg Titze: Baujahr 1961, diplomierter Elektrotechniker. Beschäftigung mit Zinnfiguren seit 1976, Mitglied des Vereins ¿¿Zinnfigurenfreunde Leipzig¿¿ und der Zinnfigurengruppe ¿¿Frundsberg¿¿, dabei u.a. Mitwirkung am Großdiorama ¿¿Völkerschlacht bei Leipzig 18.10.1813, südliches Schlachtfeld¿¿ (Torhaus Leipzig-Dölitz) und ¿¿Sächsische reitende Artillerie 1812/13¿¿ (Militärhistorisches Museum Wolkenstein). Mitglied in verschiedenen Darstellungsgruppen der Napoleonischen Epoche (experimentelle Archäologie) seit 1980, seit 1989 in der Gruppe ¿¿kgl. sächs. I.Regiment leichter Infanterie / Regiment Churfürst Infanterie¿¿. Seit 1987 Herausgabe von Heften zu verschiedenen Militärthemen und speziell der sächsischen Armee.