Salome in der Kunst
Adelheid Schumann
Gebundenes Buch

Salome in der Kunst

Konstruktion eines Weiblichkeitsmythos im Wandel der Jahrhunderte

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
48,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Studie ist einer Gestalt des kollektiven Gedächtnisses des christlichen Abendlandes gewidmet, die seit dem Mittelalter das Schaffen von Künstlern inspiriert hat: Salome, deren Tanz beim Gastmahl des Herodes den Tod Johannes des Täufers bewirkt haben soll. Seit mehr als 2.000 Jahren wird diese Gestalt in der Bildenden Kunst als Projektionsfläche für gesellschaftliche Probleme und als Spiegel des Frauenbildes genutzt. Im Mittelalter wurde Salome als provokante Tänzerin abgebildet, dann ab dem 14. Jh. vor allem als Empfängerin und Trägerin des abgeschlagenen Hauptes darges...