Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Während der 70er Jahre im Ruhrgebiet: als Sohn eines Industriellen spielt sich Arweds Leben zwischen dem elitären Internat, Chorproben und den Besuchen in der Villa seiner Großmutter ab. Doch eine unsanfte Begegnung mit Jugendlichen aus der Zechensiedlung verändert sein Leben. Trotz seiner Angst ist Arwed neugierig auf die Jungs, die so ganz anders sind als er. Seine Neugier ist so groß, dass er ihnen bei einer zufälligen späteren Begegnung folgt - bis zur SpVgg Katernberg. Er beginnt, sich für Fußball nicht nur als Schulsport zu interessieren - gegen den Willen seines Vaters, der seinen Sohn…mehr

Produktbeschreibung
Während der 70er Jahre im Ruhrgebiet: als Sohn eines Industriellen spielt sich Arweds Leben zwischen dem elitären Internat, Chorproben und den Besuchen in der Villa seiner Großmutter ab. Doch eine unsanfte Begegnung mit Jugendlichen aus der Zechensiedlung verändert sein Leben. Trotz seiner Angst ist Arwed neugierig auf die Jungs, die so ganz anders sind als er. Seine Neugier ist so groß, dass er ihnen bei einer zufälligen späteren Begegnung folgt - bis zur SpVgg Katernberg. Er beginnt, sich für Fußball nicht nur als Schulsport zu interessieren - gegen den Willen seines Vaters, der seinen Sohn weder in solcher Gesellschaft noch in diesem Sport sehen möchte.
Doch Dank unerwarteter Hilfe schafft es Arwed, den Erwartungen seines Vaters zu entsprechen und doch der Fußballleidenschaft nachzugeben. So führt die Begegnung zweier Welten zu einer ungeahnten Wende in Arweds Leben.
Autorenporträt
Heinrich Peuckmann, Jg. 1949, hat Germanistik und evangelische Theologie studiert und ist Gymnasiallehrer. Sei den 80er Jahren schreibt er außerdem Erzählungen, Romane und Hörspiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, außerdem einige lyrische Beiträge, mehrere Theaterstücke, Fernsehfilme und Opernlibretto. Zusammen mit seiner Frau und drei Söhnen lebt er in Kamen.