54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kriminalität in Brasilien ist ein Grund zur Sorge für die Verantwortlichen und die Gesellschaft. Das Fehlen neuer politischer Maßnahmen, die Investitionen und Strategien zur Verringerung der Kriminalität im Sicherheitsbereich fördern, sind Faktoren, die die Unsicherheit erhöhen, das Stressniveau der Bevölkerung steigern und das Gefühl der totalen sozialen Verlassenheit hervorrufen. Die Anwendbarkeit staatlicher Maßnahmen zur Verringerung der Kriminalität zugunsten der Sicherheit der Bevölkerung findet auf staatlicher und kommunaler Ebene statt, obwohl die Gewalt eine sehr hohe Rechnung für…mehr

Produktbeschreibung
Die Kriminalität in Brasilien ist ein Grund zur Sorge für die Verantwortlichen und die Gesellschaft. Das Fehlen neuer politischer Maßnahmen, die Investitionen und Strategien zur Verringerung der Kriminalität im Sicherheitsbereich fördern, sind Faktoren, die die Unsicherheit erhöhen, das Stressniveau der Bevölkerung steigern und das Gefühl der totalen sozialen Verlassenheit hervorrufen. Die Anwendbarkeit staatlicher Maßnahmen zur Verringerung der Kriminalität zugunsten der Sicherheit der Bevölkerung findet auf staatlicher und kommunaler Ebene statt, obwohl die Gewalt eine sehr hohe Rechnung für den öffentlichen Sektor darstellt, der Gesellschaft schadet und das Gesundheitschaos der Bürger fördert. Diese Studie basiert auf der Identifizierung von Faktoren im Zusammenhang mit Gewalt mit Lufttemperatur, als eine Bedingung für den Einfluss auf das Individuum und das gipfelt in kriminellen Handlungen. Im Zusammenhang mit Gewaltfaktoren geht es um Verbrechen gegen die Person, und in deraktuellen Studie wurde die Korrelation von Verbrechensdaten aus der Gemeinde São Mateus-ES mit der Temperatur analysiert. Für die Studie wurden die Informationen aus der Datenbank der Militärpolizei der Gemeinde São Mateus-ES über Straftaten gegen die Person im Zeitraum zwischen 2009 und 2013 verwendet.
Autorenporträt
Vera Gil Souza Malverdi de Oliveira. Municipio: São Mateus. UF: ES. Brasil Título: Maestría. Postgrado Strictu Sensu: Maestría en Gestión Social, Educación y Desarrollo Regional. Licenciado en Administración de Empresas. Profesor de Enseñanza Superior.