37,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Weshalb drängte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand den Linienschiffsleutnant Erzherzog Leopold aus der k.u.k. Kriegsmarine? Was bedeutete der Tod des Kommandanten für S.M.S. FASANA? Wird die Korvette den Kampf mit dem Taifun, der großen Dampfern zum Verhängnis wurde, bestehen? Diese Fragen, sowie die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Erzherzöge und der Bemannung von den Ereignissen an Bord beider Schiffe werden durch authentische Aufzeichnungen und Dokumente ausführlich beantwortet und belegt. Ein Buch für Leser, die an der ehemaligen österreichisch-ungarischen Marine interessiert sind,…mehr

Produktbeschreibung
Weshalb drängte Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand den Linienschiffsleutnant Erzherzog Leopold aus der k.u.k. Kriegsmarine? Was bedeutete der Tod des Kommandanten für S.M.S. FASANA? Wird die Korvette den Kampf mit dem Taifun, der großen Dampfern zum Verhängnis wurde, bestehen?
Diese Fragen, sowie die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Erzherzöge und der Bemannung von den Ereignissen an Bord beider Schiffe werden durch authentische Aufzeichnungen und Dokumente ausführlich beantwortet und belegt.
Ein Buch für Leser, die an der ehemaligen österreichisch-ungarischen Marine interessiert sind, und an den Weltreisen der beiden Schiffe - mit allen persönlichen Konflikten die sich an Bord ergaben - teihaben wollen.
Autorenporträt
Als "Binnenländer" ist Heinz Strauss durch den Jahrgangsnamen nach dem legendären österreichisch-ungarischen U-Bootskommandanten "Ritter von Trapp", unter dem sein Sohn Andreas die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt absolviert hat, mit der k.u.k. (Kriegs-)Marine in Berührung gekommen. Seither ist er leidenschaftlich mit diesem Thema befasst und Verfasser mehrerer Bücher zur k.u.k. Marinegeschichte. Der Autor verwendet vorwiegend bisher unveröffentlichtes privates Schriftgut der porträtierten österreichisch-ungarischen Marineoffiziere und stellt ihre - oftmals reservaten - Schilderungen und spannende Erlebnisse in den historischen Kontext, der durch Dokumente belegt wird. Ganz im Sinne jenes Zitates, das jeden Buchtitel begleitet und 1920 von k.u.k. Kontreadmiral a. D. Erich Heyssler an Korvettenkapitän a. D. Peter Handel-Mazzetti nach dem Zusammenbruch der Donaumonarchie geschrieben wurde: "[...] so bin ich ganz der Meinung, dass etwas geschehen müsste, um unserer alten Marine einen Denkstein zu setzen, damit sie nicht ebenso spurlos, wie sie vom Weltbild verschwunden ist, auch aus der Geschichtet verschwindet." Heinz Strauss, geb, 1945 in Graz, vor der Pensionierung Mitarbeiter im Marketing eines Elektrizitätsunternehmens, lebt im Süden Österreichs - in der Thermenstadt Bad Radkersburg.