Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 9,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Seit mehr als fünf Jahrzehnten kennzeichnet das "S" im Typenschild eines Mercedes-Benz Automobile von besonderer Ausstrahlung, hervorragender Technik und hohem Wert. Maßgeblich trugen die Limousinen der S-Klasse dazu bei, das Auto immer besser und das Autofahren immer sicherer zu machen. Knautschzonen-Prinzip, Airbag, Gurtstraffer, ABS, ESP und viele andere technische Meilensteine, von denen heute Autofahrer auf der ganzen Welt profitieren, gingen erstmals in der S-Klasse in Serie.
Die neue S-Klasse ist angetreten, diese große Tradition fortzusetzen und sich aufs Neue als Schrittmacher für
…mehr

Produktbeschreibung
Seit mehr als fünf Jahrzehnten kennzeichnet das "S" im Typenschild eines Mercedes-Benz Automobile von besonderer Ausstrahlung, hervorragender Technik und hohem Wert. Maßgeblich trugen die Limousinen der S-Klasse dazu bei, das Auto immer besser und das Autofahren immer sicherer zu machen. Knautschzonen-Prinzip, Airbag, Gurtstraffer, ABS, ESP und viele andere technische Meilensteine, von denen heute Autofahrer auf der ganzen Welt profitieren, gingen erstmals in der S-Klasse in Serie.

Die neue S-Klasse ist angetreten, diese große Tradition fortzusetzen und sich aufs Neue als Schrittmacher für die gesamte Pkw-Technik zu profilieren. Wieder entstand eine Limousine, die Maßstäbe in allen Bereichen der Automobiltechnik setzt; wieder bringt die S-Klasse zukunftsweisende Innovationen in Fahrt - und wieder gibt es über dieses automobile"Jahrhundert-Ereignis"viel zu berichten.

In Reportagen, Berichten und Features erzählt das Buch Geschichten über und mit der S-Klasse - von der Reise mitdem neuartigen Nachtsicht-Assistenten durch Deutschland, vom Test des Surround-Soundsystems durch ein Kammerorchester, von der aufwändigen Sicherheitserprobung der Limousine in Labor und Praxis, vom Mercedes-Designzentrum bis hin zur der Begegnung dreier S-Klasse-Generationen. Dazu ein Blick unter das schöne Blechkleid mit allen Zahlen, Daten und Fakten über die Technik der S-Klasse.

Erstklassige Exklusiv-Fotos - präsentiert auf Doppelseiten und Foldern - setzen die Limousine meisterhaft in Szene und machen das Buch auch optisch zu einem Lesegenuss der besonderen Art.
Autorenporträt
Christof Vieweg, Jg. 1956, ist Fachjournalist und Autor zahlreicher Publikationen, die sich mit Themen aus den Bereichen Automobil, Wissenschaft und Technik beschäftigen.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 27.12.2006

Bücher

S-Klasse. Meisterstück auf Rädern - Geschichte, Design, Technik. Von Christof Vieweg. Delius Klasing Verlag, Bielefeld, 182 Seiten, 122 Fotos, 59 Abbildungen, 40 Euro. Sie ist der Inbegriff deutscher Automobilbaukunst: die S-Klasse von Mercedes-Benz. Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist sie die Typenbezeichnung für die luxuriösen Limousinen der Marke mit dem Stern. Den acht Generationen mit dem "S" hat Christof Vieweg jetzt ein Buch gewidmet. Das "S" für Sonderklasse steht bei Vieweg nicht zuletzt auch für Stern-Stunden des Automobilbaus. In großformatigen Fotografien, zum Teil im ausklappbaren Panoramaformat, und mit vielen Hintergrundgeschichten spannt er den Bogen von 1954 mit der aufsehenerregenden Karosseriegestaltung des ersten "Ponton" und der "Heckflosse" bis in die Gegenwart. Das Buch erzählt Geschichten über und mit der S-Klasse, wirft einen Blick hinter die Kulissen der aufwendigen Sicherheitstests oder in die heiligen Hallen des Designzentrums und beleuchtet eine Reise durch die Dunkelheit mit dem neuen Nachtsichtassistenten. Manch einer wird angesichts der hervorragenden Bilder in Erinnerungen schwelgen, der Interessierte erfährt viel über die Technik unter dem schönen Blechkleid mit allen Zahlen, Daten und Fakten. Denn von Beginn an standen die Limousinen nicht nur für Design, Luxus und Komfort, sondern auch für Sicherheit und wegweisende Technik. Meilensteine wie das Knautschzonen-Prinzip, Airbag, Gurtstraffer, ABS oder ESP kamen erstmals in der S-Klasse zum Einsatz. (alea.)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr