Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 49,89 €
  • Broschiertes Buch

RVG effizient ist das Nachschlagewerk für den Auszubildenden, den Anfänger oder den Experten im Kosten- und Gebührenrecht. Ob für die tägliche Praxis oder die Aus- und Weiterbildung: Dieses Praxishandbuch geleitet Sie sicher durch die komplexe Materie. Alle relevanten gebühren- und kostenrechtlichen Rechtsgebiete - von A wie Arbeitsgerichtsbarkeit bis Z wie Zwangsvollstreckung - werden behandelt. Darüber hinaus wird das notwendige Hintergrundwissen vermittelt, um auch bei komplizierten Fällen die optimalen Gebühren berechnen zu können. Sie finden wertvolle Tipps zur Durchsetzung der Vergütung…mehr

Produktbeschreibung
RVG effizient ist das Nachschlagewerk für den Auszubildenden, den Anfänger oder den Experten im Kosten- und Gebührenrecht. Ob für die tägliche Praxis oder die Aus- und Weiterbildung: Dieses Praxishandbuch geleitet Sie sicher durch die komplexe Materie. Alle relevanten gebühren- und kostenrechtlichen Rechtsgebiete - von A wie Arbeitsgerichtsbarkeit bis Z wie Zwangsvollstreckung - werden behandelt. Darüber hinaus wird das notwendige Hintergrundwissen vermittelt, um auch bei komplizierten Fällen die optimalen Gebühren berechnen zu können. Sie finden wertvolle Tipps zur Durchsetzung der Vergütung einschließlich der Fragen zur Kostenerstattung und -festsetzung. Umfangreiche Beispiele und Musterberechnungen runden das Werk ab. Schwerpunkt dieser Auflage sind die Neuregelungen der jüngsten RVG-Reform (2. KostRMoG) deren neue Vorschriften und Gebührennummern ausführlich erläutert werden. Die ideale Ergänzung zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Rechtsfachwirt sowie zur Unterstützung bei der täglichen Gebührenberechnung ist der Teil "Übungen für Rechtsfachwirte" erstmals in dieser Auflage in das Praxishandbuch integriert. Aus dem Inhalt: Gebührenrechnungen - Streitwertrecht - Allgemeine Gebühren - Außergerichtliche Tätigkeit - Gebühren im Zivilprozess - Familiensachen und Lebenspartnerschaftssachen - Straf- und Bußgeldsachen - Besondere Verfahren - Gebühren in Verfahren der Zwangsvollstreckung und Insolvenz - PKH - Beratungshilfe - Durchsetzung der Vergütung - Übungen für Rechtsfachwirte
Autorenporträt
Dr. Michael Richter promovierte am Institut für Allgemeine Wirtschaftsforschung, Abteilung für Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete während dieser Zeit bei der Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH & Co.KG sowie bei der Wirtschaftsregion Freiburg e.V.