Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,69 €
  • Broschiertes Buch

Schengen ist ein luxemburgisches Winzerdorf, das an Deutschland und an Frankreich grenzt.1985 wurde hier, im Herzen Europas, das erste Abkommen zur Abschaffung der innereuropaischen Grenzkontrollen unterzeichnet. Heute, zu Zeiten der Flüchtlingskrise, stoßt dieses Abkommen im wahrsten Sinne des Wortes an seine Grenzen. Ruth Stoltenberg ist im Dreilandereck aufgewachsen und befasst sich mit den Auswirkungen der Grenzoffnung auf die Kultur und den Alltag der dort lebenden Menschen. Lassen Hauser und Vorgarten nationale Identitaten sichtbar werden? Oder besitzt diese Region, gepragt durch Weinbau…mehr

Produktbeschreibung
Schengen ist ein luxemburgisches Winzerdorf, das an Deutschland und an Frankreich grenzt.1985 wurde hier, im Herzen Europas, das erste Abkommen zur Abschaffung der innereuropaischen Grenzkontrollen unterzeichnet. Heute, zu Zeiten der Flüchtlingskrise, stoßt dieses Abkommen im wahrsten Sinne des Wortes an seine Grenzen. Ruth Stoltenberg ist im Dreilandereck aufgewachsen und befasst sich mit den Auswirkungen der Grenzoffnung auf die Kultur und den Alltag der dort lebenden Menschen. Lassen Hauser und Vorgarten nationale Identitaten sichtbar werden? Oder besitzt diese Region, gepragt durch Weinbau und Landwirtschaft, ihren ganz eigenen, landerübergreifenden Charme?»Ruth Stoltenberg geht weit über die Interpretation ihres selbstgestellten Themas hinaus - sie schafft eine eigene Erzahlung, die europaische Bildnovelle vom leicht begehbaren Dreilandereck.« (Rolf Sachsse)
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 19.06.2019

Grenzenlose Provinz

Schengen ist ein großes Wort, jedoch nur eine kleine Gemeinde: ein Winzerdorf in Luxemburg, dort, wo drei Länder aneinanderstoßen mit ihren jeweils eigenen kleinen Dörfern. Keines von ihnen auffällig, sondern allesamt eher zurückhaltend, bescheidend in einer zufrieden erscheinenden Art. Die Fotografin Ruth Stoltenberg ist aufgewachsen in dieser Region und hat ihr nun ein Buch gewidmet, in dem sie die Einheit Europas illustriert anhand der Ähnlichkeit der Lebenswelten, der Architektur und der Ornamente an den Häusern, der Farben der Türen und der Heiligen auf Sockeln und in Nischen - trotz dreier unterschiedlicher Sprachen: der Raum um Schengen als Vorbild für den Schengen-Raum. (F.L.)

"Schengen" von Ruth Stoltenberg. Kehrer Verlag, Heidelberg 2018. 112 Seiten, 71 Fotos. Gebunden, 29,90 Euro.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main