Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Broschiertes Buch

Draculas Heimat Graf Dracula ist sicherlich die erste Assoziation eines westlichen Europäers in bezug auf Rumänien. Dass dieses Land noch wesentlich attraktivere Kulturschätze, Städte und Regionen, aber auch ursprüngliche Natur für ausgedehnte Wandertouren zu bieten hat, zeigt Ronny Müller mit diesem Handbuch.
Von der Lage Rumäniens über Flora & Fauna, Bevölkerung bis hin zu Geschichte, Kultur & Kunst, Politik & Wirtschaft reichen die aktuellen Texte zur Einstimmung auf die Reise. Ausführliche Darstellungen der einzelnen Regionen des Landes schließen sich an: Transsilvanien wird mit
…mehr

Produktbeschreibung
Draculas Heimat
Graf Dracula ist sicherlich die erste Assoziation eines westlichen Europäers in bezug auf Rumänien. Dass dieses Land noch wesentlich attraktivere Kulturschätze, Städte und Regionen, aber auch ursprüngliche Natur für ausgedehnte Wandertouren zu bieten hat, zeigt Ronny Müller mit diesem Handbuch.
Von der Lage Rumäniens über Flora & Fauna, Bevölkerung bis hin zu Geschichte, Kultur & Kunst, Politik & Wirtschaft reichen die aktuellen Texte zur Einstimmung auf die Reise. Ausführliche Darstellungen der einzelnen Regionen des Landes schließen sich an: Transsilvanien wird mit wichtigen Städten, weiteren touristisch interessanten Orten und mit seinen Kirchenburgen vorgestellt, desgleichen die Walachei, die Moldau und Dobrudja. Die Schwarzmeerbäder Rumäniens und das Donaudelta werden ebensowenig vergessen wie die wilden Karpaten, letztere mit informativen Beschreibungen verschiedener Massive und Empfehlungen für besonders schöne und erlebnisreiche Wanderwege und Routen. Ein ReiseHandbuch, das sicher durch ein (im Westen) noch unbekanntes Land des nah gerückten Ostens führt und das den Reisenden besonders mit Natur und Landschaft vertraut macht.
Autorenporträt
Michael Moll, Jahrgang 1974, reist seit vielen Jahren per Fahrrad, Wohnmobil und Trekkingschuh durch die verschiedensten Länder. Mehr als ein Dutzend Reiseführer sind von ihm bereits erschienen. Zudem arbeitet er als freier Autor und stellte 2008 eigene Fotoarbeiten aus Südamerika aus.