21,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

RezensionLieber Zdravko,Gratulation zu diesen Texten. Sie beeindrucken mich in ihrer Geschlossnheit, ihrer eindringlichen Konsequenz wie gleichsam ein Stück repetitiver Musik, in der Ausgewogenheit ihres Bild- und Themenrhythmus, und im durchgehaltenen Sprachniveau - lyrischer Prosa in einem weiträumigen Sinn aber ohne Brüche und Ausfälle.Lennep mag glücklich sein, überhaupt das Bergische Land über diese Verklärung. Soll es Bilder, Fotos geben zur Ergänzung? Es läge nahe. Poeme über eine Stadt oder eine Stadtlandschaft sind ja nicht so häufig. Da wäre Andrej Belyj: Petersburg, Georges…mehr

Produktbeschreibung
RezensionLieber Zdravko,Gratulation zu diesen Texten. Sie beeindrucken mich in ihrer Geschlossnheit, ihrer eindringlichen Konsequenz wie gleichsam ein Stück repetitiver Musik, in der Ausgewogenheit ihres Bild- und Themenrhythmus, und im durchgehaltenen Sprachniveau - lyrischer Prosa in einem weiträumigen Sinn aber ohne Brüche und Ausfälle.Lennep mag glücklich sein, überhaupt das Bergische Land über diese Verklärung. Soll es Bilder, Fotos geben zur Ergänzung? Es läge nahe. Poeme über eine Stadt oder eine Stadtlandschaft sind ja nicht so häufig. Da wäre Andrej Belyj: Petersburg, Georges Rodenbach: Brügges - la - Morde, Czeslaw Milosz: Die Straßen von Wilna. Wo hast Du Maß genommen?Nun muss ich wirklich mal, statt mich bei Remscheid durch die Baustellenstaus zu quälen, runter von der Autobahn und dieses Lennep besehen. Gibts da wirklich die vielzitierten Strohdächer, oder ist das dichterische Fiktion (Fürs Bergische Land ist ja eher die schwarze Verschieferung typisch)?
Autorenporträt
Zdravko Luburic, Pseudonym Valentin Lennep wurde in Pakrac, Kroatien geboren, Belgier, Er ist Mitglied der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste, im Verband deutscher Schriftsteller, im Verband der Grenier Jeane Tony - Belgien, im Verband kroatischer Schriftsteller...