
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Gegensätzlicher könnten Hanna und ihre Zwillingschwester nicht sein: Während Emma durch die Weltgeschichte reist und ihr Leben genießt, führt Hanna gemeinsam mit dem Vater eine kleine Pension auf Rügen. Sie hält die Stellung im Gästehaus, obwohl dieses kurz vor dem Aus steht und ihr Vater zudem noch an Alzheimer erkrankt ist. Von maritimer Leichtigkeit und Romantik kann Hannah nur träumen, als plötzlich Sascha, der neue Gast aus Hamburg, auftaucht und Hanna ordentlich den Kopf verdreht. Doch bald wird ihr klar, dass er ganz andere Intentionen verfolgt, als sie bisher dachte ...
Produktdetails
- Inselträume; Bd. 1 1
- Verlag: Zeilenfluss
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 127mm x 26mm
- Gewicht: 427g
- ISBN-13: 9783967140446
- ISBN-10: 396714044X
- Artikelnr.: 59744852
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die familieneigene Pension ist Fluch und Segen zugleich und doch steht Hanna vor der Entscheidung, ob sich der Aufwand überhaupt noch rentiert. Das Interieur ist in die Jahre gekommen, dringend benötigtes Geld für Renovierung und Modernisierung ist auch nicht wirklich aufzutreiben. Da …
Mehr
Die familieneigene Pension ist Fluch und Segen zugleich und doch steht Hanna vor der Entscheidung, ob sich der Aufwand überhaupt noch rentiert. Das Interieur ist in die Jahre gekommen, dringend benötigtes Geld für Renovierung und Modernisierung ist auch nicht wirklich aufzutreiben. Da bucht ein charmanter, gutaussehender männlicher Gast für ziemlich lange Zeit das schönste Zimmer in der Pension. Die Rettung oder doch eher der Anfang vom Ende ?
Evelyn Kühne hat mit ihrem neuen Roman "Rügenträume und Meeresrauschen" die Sehnsucht nach der Ostsee in einen kleinen, gut abgestimmten Roman verpackt und serviert ihren Lesern eine abwechslungsreiche Geschichte, die Lust auf Meer und mehr macht.
Man schmeckt die See, fühlt die Brise, lauscht dem Meer und genießt die Erzählung, die so viel mehr ist als ein gewöhnlicher Liebesroman. Hier werden die Probleme aus dem Generationenkonflikt zwischen Hanna und ihren Eltern auf den Tisch gebracht und sorgen so dafür, dass man sich auch mal an die eigene Nase fasst und gewisse Dinge überdenkt. Hannas Eltern sperren sich vehement gegen alles Neue und Moderne und übersehen dabei, dass sie mit ihrer Ignoranz den Familienbetrieb in den Ruin treiben. Erst als eine Krankheit ihren Vater mehr oder weniger in die Knie zwingt, gibt er grünes Licht.
Auch werden alte Wunden wieder aufgerissen, als Hannas Zwillingsschwestern Emma vor der Tür steht und quasi Feuerwehr spielt. Beide Frauen müssen sich zusammenraufen, ihre Befindlichkeiten über Bord werfen und so wieder Vertrauen zueinander aufbauen.
Die Liebe hält in diesem Roman mit vielen romantischen Szenen Einzig und Evelyn Kühne weiß, was ihre Leserinnen glücklich macht. Die Szenen sind ansprechend, mit einem Hauch Erotik versehen und sorgen so für genügend Raum, um das Kopfkino anzuheizen :-)
Kleinere und größere Hürden werden von den Protagonisten gekonnt gemeistert, auch wenn der eine oder andere den berühmten Tritt in den Hinten braucht, um endlich in die Puschen zukommen und das Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Rügen darf mit allen Facetten seiner wundervollen Natur glänzen, man fühlt sich sofort wohl und herzlich willkommen - eine kleine literarische Auszeit mit Wolkengedöns, frischer Meerluft und ganz viel Liebe, die man Dank der Autorin auch in Coronazeiten genießen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für