60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Untersuchung befasst sich mit der Frage der Rückführung verurteilter Personen im Ausland, insbesondere kolumbianischer Staatsangehöriger, als grundlegendes subjektives Recht, wenn die Straftat, die der Anklage, der Beschuldigung und der Verurteilung zugrunde liegt, unter die Straftatbestände des Gesetzes 599 aus dem Jahr 2000 fällt; Artikel 340 - Verschwörung zur Begehung einer Straftat; Artikel 365 - Herstellung, Handel, Tragen oder Besitz von Schusswaffen, Zubehör, Teilen oder Munition; Artikel 376. - Handel, Herstellung oder Mitführen von Betäubungsmitteln. Um die Leistung in ein…mehr

Produktbeschreibung
Diese Untersuchung befasst sich mit der Frage der Rückführung verurteilter Personen im Ausland, insbesondere kolumbianischer Staatsangehöriger, als grundlegendes subjektives Recht, wenn die Straftat, die der Anklage, der Beschuldigung und der Verurteilung zugrunde liegt, unter die Straftatbestände des Gesetzes 599 aus dem Jahr 2000 fällt; Artikel 340 - Verschwörung zur Begehung einer Straftat; Artikel 365 - Herstellung, Handel, Tragen oder Besitz von Schusswaffen, Zubehör, Teilen oder Munition; Artikel 376. - Handel, Herstellung oder Mitführen von Betäubungsmitteln. Um die Leistung in ein subjektives Grundrecht umzuwandeln, muss die Typologie des Verbrechens mit einigen Variablen kombiniert werden, wie z. B. dem Recht auf Leben, der Einheit der Familie, dem Fehlen von Garantien und Mitteln für den Zugang zu Informationen über die Familieneinheit, der unzureichenden Überwachung des ordnungsgemäßen Verfahrens und der Menschenwürde.
Autorenporträt
MYRIAM POVEDA ROJAS, Attorney at Law with a Master's Degree in Constitutional Law from the Universidad Libre de Colombia.