Nicht lieferbar

Rotkäppchen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
"Ach Großmutter, was hast Du für große Ohren? Ach Großmutter, was hast Du für große Augen?" Die Antwort kennt jedes Kind! Mit Rotkäppchen erscheint nun der vierte Märchenklassiker der Brüder Grimm, illustriert von Fritz Baumgarten. Die beliebten Märchen werden durch die farbenfrohen Illustrationen lebendig in Szene gesetzt und erhalten so ihren zeitlosen, unverwechselbaren Charme.- Grimms Märchenklassiker- Wunderschön illustriert von Fritz Baumgarten- Idealies Geschenk für Liebhaber nostalgischer Kinderbücher- Unverzichtbar in jeder Märchensammlung
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Fritz Baumgarten wurde vermutlich 1883 geboren und starb 1966 durch Freitod in Leipzig. Seine ersten illustrierten Alben für Kinder datieren um 1920. Obwohl er als einer der produktivsten Bilderbuchkünstler Deutschlands galt - die meisten seiner Bilderbücher sind vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen, doch zwischen 1945 und 1960 erschienen noch über 90 Titel - ist über seine Biographie leider so gut wie nichts bekannt. Etwa zwanzig seiner Titel sind im Engelbert Dessart Verlag erschienen. Sein Nachkriegswerk erreicht eine Gesamtauflage von fast einer Million. Seine liebenswerten und humorvollen von allen mögliche
n kleinen Lebewesen bevölkerten Bilderbücher gehören eindeutig zu den Klassikern.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Fritz Baumgarten wurde vermutlich 1883 geboren und starb 1966 durch Freitod in Leipzig. Seine ersten illustrierten Alben für Kinder datieren um 1920. Obwohl er als einer der produktivsten Bilderbuchkünstler Deutschlands galt - die meisten seiner Bilderbücher sind vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen, doch zwischen 1945 und 1960 erschienen noch über 90 Titel - ist über seine Biographie leider so gut wie nichts bekannt. Etwa zwanzig seiner Titel sind im Engelbert Dessart Verlag erschienen. Sein Nachkriegswerk erreicht eine Gesamtauflage von fast einer Million. Seine liebenswerten und humorvollen von allen mögliche
n kleinen Lebewesen bevölkerten Bilderbücher gehören eindeutig zu den Klassikern.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Titania-Verlag
- Seitenzahl: 20
- Altersempfehlung: von 5 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2010
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 270mm
- Gewicht: 316g
- ISBN-13: 9783942329019
- ISBN-10: 3942329018
- Artikelnr.: 29883611
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Ein wunderschönes Buch für kleine Märchenfans.« Oh Kiddo! (Blog) 20200602
Es geht in diesem Buch um ein Mädchen,es heißt Rotkäpchen .Sie heißt so weil sie immer eine rote Kappe trägt.Eines tages bittet ihre Mutter das sie ein Korb mit Wein und Kuchen zur Großmutter in den Wald.Als letstes sagte:,,komm nicht vom weg …
Mehr
Es geht in diesem Buch um ein Mädchen,es heißt Rotkäpchen .Sie heißt so weil sie immer eine rote Kappe trägt.Eines tages bittet ihre Mutter das sie ein Korb mit Wein und Kuchen zur Großmutter in den Wald.Als letstes sagte:,,komm nicht vom weg bab,tschüs."Rotkäpchen ging los.Wie es weiter geht ehrfahrt ihr wenn ihr das Buch kauft.<br />Mir hat das Buch gut gefallen weil,es Angsteinflösend ist und es fesselt einen.Ich empfehle dieses Buch an Kinder die Märchen mögen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rotkäppchen wird von ihrer Mutter zur Großmutter geschickt, denn sie soll ihr einen Korb mit Wein und Kuchen bringen. Die Großmutter ist sehr krank. Rotkäppchen lief durch den Wald und trifft auf den bösen Wolf. Dieser rät ihr noch einen Blumenstrauß zu …
Mehr
Rotkäppchen wird von ihrer Mutter zur Großmutter geschickt, denn sie soll ihr einen Korb mit Wein und Kuchen bringen. Die Großmutter ist sehr krank. Rotkäppchen lief durch den Wald und trifft auf den bösen Wolf. Dieser rät ihr noch einen Blumenstrauß zu pflücken. Denn er hatte einen Plan geschmiedet, er will zur Großmutter und sie fressen. Rotkäppchen ging an der Wiese vorbei und pflückte einen schönen Strauß zusammen. Als sie fertig war nahm sie den Weg zur Großmutter wieder auf. Derweil machte sich der Wolf auf den Weg zur Großmutter und klopfte an die Tür, verstellte seine Stimme und schlich hinein. Er ging auf die Großmutter zu und fraß sie. Schließlich kam Rotkäppchen und brachte der angeblichen Großmutter (dem Wolf) den Korb. Sie fragte ihn warum sie so große Ohren habe, so große Augen und warum so einen riesigen Mund. Darauf antwortete weil er sie so besser hören, sehen und schmecken kann. Darauf verschlang er sie. Der Jäger wollte gerade zur Großmutter, aber er bemerkte das der Wolf dort im Bett der Großmutter lag. Er trug denn Wolf raus und schnitt ihn auf, holte die Großmutter und Rotkäppchen heraus und legte Steine hinein. Anschließend nähte die Großmutter den Bauch wieder zu und versteckte sich mit den anderen. Als der Wolf aufwachte und zum Bach ging flog er hinein und ertrank.<br />Ich finde dieses Buch schön, weil man es immer wieder lesen kann und es immer noch spannend findet. Es ist geeignet für Groß und Klein. Ich bin auf dieses Buch gekommen, weil es einfach toll ist. Ich würde es allen Menschen da draußen weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich erzähl euch von dem Buch Rotkäppchen. In dem Buch geht es um ein Kleines Mädchen das von seiner Mutter zu ihrer Großmutter geschickt wird um ihr etwas Kuchen und Wein zu bringen denn ihre Großmutter war sehr krank. Rotkäppchen liebte ihre Oma über alles, von …
Mehr
Ich erzähl euch von dem Buch Rotkäppchen. In dem Buch geht es um ein Kleines Mädchen das von seiner Mutter zu ihrer Großmutter geschickt wird um ihr etwas Kuchen und Wein zu bringen denn ihre Großmutter war sehr krank. Rotkäppchen liebte ihre Oma über alles, von ihr hat sie auch ihr Rotes Müztchen, deswegen wird sie auch Rotkäppchen genannt. Auf dem Wege zur Großmutter sah Rotkäppchen viele schöne bunte Blumen am Wegrand und beschloss einen schönen Blumenstrauß für ihre Großmutter zu pflücken. Auf einmal sprang ein Wolf mit freundlicher Stimme vor ihre Füße und fragte:" Wo gehst du hin mein kleines Mädchen ? " Rotkäpchen erzählte ihm alles und der Wolf verschwand wieder im Wald. Als Rotkappchen bei dem schönen gelben Haus von ihrer Großmutter ankam stand die Tür offen, Rotkäpchen schaute ins Haus und rief nach ihrer Großmutter. Aber was sie dort sah und erlebte müsst ihr schon selber lesen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, denn ich liebe Märchen ich lese jeden abend zusammen mit meiner Mutter ein Märchen. Das Buch empfehle ich jedem weiter weil es sehr schön ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen, das alle wegen ihrer roten Kappe nur Rotkäppchen nannten. Ihre Mutter sagte ihr, sie soll der kranken Großmutter, die im Wald wohnt, Wein und Kuchen bringen, damit sie wieder gesund wird. Als sie sich auf den Weg machte, begegnete ihr ein Wolf, und da sie …
Mehr
Es geht um ein Mädchen, das alle wegen ihrer roten Kappe nur Rotkäppchen nannten. Ihre Mutter sagte ihr, sie soll der kranken Großmutter, die im Wald wohnt, Wein und Kuchen bringen, damit sie wieder gesund wird. Als sie sich auf den Weg machte, begegnete ihr ein Wolf, und da sie nicht wusste, dass er böse ist, erzählte sie ihm, dass sie zur Großmutter ging. Er schlug ihr vor, im Wald Blumen für sie zu pflücken, und so ging Rotkäppchen in den Wald und pflückte so viele Blumen wie sie nur konnte. Inzwischen war der Wolf zur Großmutter gelaufen, hatte sich als Rotkäppchen ausgegeben, und kam so in die Hütte. Dort verschlang er die Großmutter, zog ihre Haube auf und legte sich ins Bett. Rotkäppchen kam in die Hütte, und wunderte sich, dass ihre Großmutter so anders aussah, als der Wolf auch sie verschlang. Der Wolf legte sich wieder ins Bett und schlief. Als der Jäger vorbeikam und das laute Schnarchen hörte, kam er in die Hütte. Er schnitt dem Wolf den Bauch auf und die Großmutter und Rotkäppchen kamen heil heraus. Sie legten dem Wolf Steine in den Bauch und nähten ihn wieder zu, sodass er sich, als er aufwachte, nicht mehr bewegen konnte und starb.<br />Das Märchen ist sehr lehrreich, da es Kindern beibringt, dass man nicht allen Leuten trauen soll. Die Geschichte ist schön geschrieben, wenn auch mit ein bisschen zu viel Fantasie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rotkäppchen soll ihrer Oma Brot und Wein bringen auf den Weg dorthin traff sie einen Wolf der fraß ihre Oma sie dachte der Wolf ist ihre Oma dann hollte sie den jäger und sie hollten ihre Oma herraus<br />Es hat mir gefallen und es ist schön für kleine kinder
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Rotkäppchen“ oder auch „Rotkäppchen und der (böse) Wolf“ genannt ist ein Märchen, das von den Gebrüdern Grimm zusammengefasst wurde. Es geht um ein kleines Mädchen, das von seiner Großmutter eine rote Kappe geschenkt bekommen hatte. Daher …
Mehr
„Rotkäppchen“ oder auch „Rotkäppchen und der (böse) Wolf“ genannt ist ein Märchen, das von den Gebrüdern Grimm zusammengefasst wurde. Es geht um ein kleines Mädchen, das von seiner Großmutter eine rote Kappe geschenkt bekommen hatte. Daher wird das Mädchen auch Rotkäppchen genannt. Rotkäppchen wird von ihrer Mutter zu der Großmutter geschickt, da diese sehr krank und schwach ist. Also macht sie sich mit einem Korb, in den die Mutter Kuchen und Wein gepackt hat, auf den Weg zur Großmutter, die in der Nähe des Waldes wohnt. Ihre Mutter hatte ihr gesagt, sich von gefährlichen Tieren fern zu halten. Doch als sie dann schließlich im Wald ist, lässt sie sich auf ein Gespräch mit dem Wolf ein, da sie vor ihm keine Angst hatte. Der anfangs noch nette Wolf frägt Rotkäppchen was sie denn hier im Wald mache. Ohne viel nachzudenken erzählt sie ihm alles. Der Wolf überredet sie, ncoh einen schönen Blumenstrauß zu pflücken. Kurz darauf verabschiedet sich der Wolf und hetzt zur Großmutter, die er dann auffrisst. Als Rotkäppchen die wunderschönen Blumen sieht, beginnt sie eifrig die Blumen zu pflücken. Nachdem sie fertig ist begibt sie sich auf den Weg zur Großmutter. Sie geht durch die offen stehende Türe in das Haus. Als sie vor dem Bett steht, zieht sie den Vorhang zu Seite und sieht die Großmutter, die ihre Haube tief ins Gesicht gezogen hatte. Erstaunt frägt sie ihre Großmutter, warum sie so große Ohren, Augen, Hände und warum sie so ein riesiges Maul hat. Nach jeder Frage antwortete ihr die Großmutter und kaum hatte sie ihre letzte Frage beantwortet, verschlang er das arme Rotkäppchen. Nun legt er scih wieder ins Bett und schläft ein. Als der Jäger an dem Haus vorbei kam, wunderte er sich, dass die alte Frau so schnarcht. Er ging daher in das Haus und kam auf die Idee, das der Wolf die alte Frau gefressen hatte.Er nahm eine Schere und schnitt den Bauch des Wolfes auf.<br />Jetzt sprang auch schon Rotkäppchen aus dem Bauch und ihre Großmutter kam schwer schnaufend hinterher. Rotkäppchen holte große Steine, womit sie den Bauch des Wolfes füllten. Als der Wolf aufwachte, wollte er aufstehen, doch die Steine waren so schwer, dass er tot umfiel. Alle 3 waren nun glücklich!
Ich finde dieses Märchen sehr spannend! Als kleines Kind hatte ich aber auch Angst vor dem bösen Wolf, der die schwache Oma und auch das kleine Rotkäppchen auffrisst. Das Märchen wird durch Bilder illustriert, die somit die Geschichte veranschaulichen. Die Texte sind nicht zu lang, also sie entsprechen der Länge für alle Lese- Anfänger. Kleinen Kindern soll das Märchen sagen, dass man auf die Eltern hören soll und nichts Verbotenes machen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es war ein mal ein kleines Mädchen das immer ein Rotes Tuch auf dem Kopf trug. An einem Tag schickte seine Mutter es los ihrer kranken Großmutter einen Korb voll Kuchen undd win zu bringen. Also machte Rotkäpchen sich auf den Weg; sie musste durch den Wald denn dort stand das kleine …
Mehr
es war ein mal ein kleines Mädchen das immer ein Rotes Tuch auf dem Kopf trug. An einem Tag schickte seine Mutter es los ihrer kranken Großmutter einen Korb voll Kuchen undd win zu bringen. Also machte Rotkäpchen sich auf den Weg; sie musste durch den Wald denn dort stand das kleine Häuschen der oma. Als sie frölich durch den Wald ging und Blümchen flückte begegnete sie einem Wolf dieser srach sie an und und fragte sie wohin sie ginge und was so ein kleines Mädchen alleine im Wald mache sie sagte nur das sie ihrer Großmutter die am ende des Waldes wohnte diesen Korb bringe. Als der Wolf das hörte ging er los ebenfals zu dem Haus. Dort fraß er die Großmutter. Als Rotkäpchen ankam sagte sie : "Großmutter was hast du nur für große Ohren" der wolf der sich als omer verkleidete sagte: "demit ich dich besser hören kann" Rotkäpchen: "Was hast du für große Augen" der Wolf :"Damit ich dich besser sehen kann" Rotkäpchen: Was hast du vür einen großen Mund" Wolf "damit ich dich besser fressen kann...<br />Mir hat das Buch gut gefallen es war sehr süß und auch spannend man hatte spaß es zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rotkäpchens Großmutter wird vom bösem wolf gefressen.Rotkäpchen bringt der Großmutter was zu essen aber der Wolf liegt im Bett.Und sie wird ebenfalls gefressen.Wird der Jäger es schaffen sie zu befreien.<br />Ich fand das Märchen sehr schön
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es war ein mal ein mädchen das ein käppchen von ihrer oma (mutter) geschenkt bekommen hat
ihre oma war sehr krank die sprach zu kahti bring den korb zu auf dem weg begegnetedem wolf da was für ein böses tier er war hattte keine angst und der wolf kamen an einer schönen …
Mehr
es war ein mal ein mädchen das ein käppchen von ihrer oma (mutter) geschenkt bekommen hat
ihre oma war sehr krank die sprach zu kahti bring den korb zu auf dem weg begegnetedem wolf da was für ein böses tier er war hattte keine angst und der wolf kamen an einer schönen blumenwiese vorbei der wolf sagte zu pflüg doch deiner oma blumen das tat der wolf ging schon zu der oma und frass sie der weil war rot käppchen schon aus dem wald danach ging rotkäppchen zum haus der oma der wolf frass sie dann auch der jäger kam vorbei und schlitzt dem wolf dem bauch auf die beiden springen heraus und legen steine in den bauch rein<br />ich fand das buch sehr gut und ich kann es weiterenpfelen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Rotkäppchen das einen Korb voller sachen der Großmutter bringt. Auf dem Weg zu ihr trifft sie den bösen Wolf und sagt ihm das sie diese sachen der Großmutter bringt. Der Wolf ist schlau und rennt deswegen sofort zur Großmutter und überlistet …
Mehr
In diesem Buch geht es um Rotkäppchen das einen Korb voller sachen der Großmutter bringt. Auf dem Weg zu ihr trifft sie den bösen Wolf und sagt ihm das sie diese sachen der Großmutter bringt. Der Wolf ist schlau und rennt deswegen sofort zur Großmutter und überlistet das Rotkäppchen. Als sie da war legte der Wolf sich deswegen in das Bett der Großmutter. Rotkäppchen fragte:"Ach Großmutter, was hast Du für große Ohren? Ach Großmutter, was hast Du für große Augen?"<br />Mir hat das Buch mittelmäßig gefallen aber ich glaube ich bin einfach schon zualt. Das Buch ist für Kinder ab 2 Jahren empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für