24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der deutsche Historiker Joseph Aschbach (1801-1882) ging zu Lebzeiten Lehrtätigkeiten am Gymnasium sowie an verschiedenen Universitäten nach und hinterließ zahlreiche historische Schriften. In dem hier vorliegenden Band stellt Aschbach die Hypothese auf, dass der Panegyrikus auf Kaiser Otto den Großen nicht von Roswitha von Gandersheim verfasst wurde, sondern aus der Feder des Dichters Conrad Celtes aus dem 16. Jahrhundert stammt. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.

Produktbeschreibung
Der deutsche Historiker Joseph Aschbach (1801-1882) ging zu Lebzeiten Lehrtätigkeiten am Gymnasium sowie an verschiedenen Universitäten nach und hinterließ zahlreiche historische Schriften. In dem hier vorliegenden Band stellt Aschbach die Hypothese auf, dass der Panegyrikus auf Kaiser Otto den Großen nicht von Roswitha von Gandersheim verfasst wurde, sondern aus der Feder des Dichters Conrad Celtes aus dem 16. Jahrhundert stammt.
Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.