Marktplatzangebote
18 Angebote ab € 0,95 €
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Lisa Bratt, erfolgreiche Kriminalschriftstellerin, fühlt sich gut. Ganz anders als die Hauptfigur in ihrem neuen Roman, die sich mit dem Gedanken trägt, ihren Ehemann zu ermorden, scheint Lisa nach zwei gescheiterten Ehen nun doch noch den perfekten Partner gefunden zu haben. Sie hat ihr Leben fest im Griff - bis sie eines Tages eine junge Fremde auf der Straße aufliest. Durch sie gerät Lisas perfekte Welt aus den Fugen - Die verführerisch spannende Geschichte einer Erfolgsautorin, die ins Straucheln gerät - temporeich, mit viel Einfühlungsvermögen und psychologischem Scharfsinn erzählt.

Produktbeschreibung
Lisa Bratt, erfolgreiche Kriminalschriftstellerin, fühlt sich gut. Ganz anders als die Hauptfigur in ihrem neuen Roman, die sich mit dem Gedanken trägt, ihren Ehemann zu ermorden, scheint Lisa nach zwei gescheiterten Ehen nun doch noch den perfekten Partner gefunden zu haben. Sie hat ihr Leben fest im Griff - bis sie eines Tages eine junge Fremde auf der Straße aufliest. Durch sie gerät Lisas perfekte Welt aus den Fugen - Die verführerisch spannende Geschichte einer Erfolgsautorin, die ins Straucheln gerät - temporeich, mit viel Einfühlungsvermögen und psychologischem Scharfsinn erzählt.
Autorenporträt
Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler lebt in der Nähe von München.