Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 4,11 €
  • Gebundenes Buch

Ein früher Auftritt des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur Zur Zeit der Stadtregenten der Scala gab es zwei Familien in Verona, die sich durch Vornehmheit und Reichtum unter allen anderen auszeichneten, nämlich die Montecchi und die Capelletti, die miteinander in wilder, blutiger Feindschaft lebten. Selten war ein literarischer Stoff über Jahrhunderte hinweg so fruchtbar wie die tragische Liebe von Romeo und Julia. Der Novelle des italienischen Renaissance-Schriftstellers Matteo Bandello (ca. 1485 1561) gingen bereits zwei Bearbeitungen des Motivs voraus, doch war er es, der dem…mehr

Produktbeschreibung
Ein früher Auftritt des berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur
Zur Zeit der Stadtregenten der Scala gab es zwei Familien in Verona, die sich durch Vornehmheit und Reichtum unter allen anderen auszeichneten, nämlich die Montecchi und die Capelletti, die miteinander in wilder, blutiger Feindschaft lebten.
Selten war ein literarischer Stoff über Jahrhunderte hinweg so fruchtbar wie die tragische Liebe von Romeo und Julia. Der Novelle des italienischen Renaissance-Schriftstellers Matteo Bandello (ca. 1485 1561) gingen bereits zwei Bearbeitungen des Motivs voraus, doch war er es, der dem Handlungsverlauf Glaubwürdigkeit und den Liebenden psychologische Tiefe verlieh. Damit begann der Siegeszug von Romeo und Giulietta in ganz Europa, und nicht zuletzt William Shakespeare fand hier Inspiration und Quelle für sein großes Drama.
Autorenporträt
Matteo Bandello (ca. 1485 - ca. 1561) zählt zu den bekanntesten italienischen Erzählern der Renaissance. In seinen 214 Novellen berichtet er romantischdramatisch, aber auch zotig und humorvoll von den Liebschaften meist adeliger Charaktere. Eines seiner bekanntesten Paare Romeo und Giulietta gab die Anregung zu Shakespeares berühmter Tragödie.