Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne
Lea Lerch
Gebundenes Buch

Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne

Liturgische Bewegung und Gesellschaftsreform in der Weimarer Republik

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
99,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Romano Guardini gehört zu den bekanntesten Reformtheologen und katholischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Die Studie verortet ihn erstmals in der Geschichte gesellschaftlicher Modernisierung in der Kaiserzeit und Weimarer Republik.In der von industriellem Aufbruch samt seinen Verwerfungen bestimmten Epoche änderten sich neben Bildungsidealen und -wegen auch die Verhältnisbestimmung von Individualität und Sozialität, die Körperwahrnehmung, der Naturbezug und das Zeitempfinden. Religion und Ritual fanden verbreitet neue Aufmerksamkeit. In diesen Zusammenhängen entsteht Guardinis s...