43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Erkrankungen der Mundhöhle sind ein wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheit mit einer weltweit zunehmenden Inzidenz und Morbidität. Die Diagnose des Krankheitszustands ist eine Herausforderung, da es keine empfindlichen und charakteristischen Biomarker im Serum gibt. Proteine sind lebenswichtige Bestandteile lebender Organismen, da sie die Hauptkomponenten der physiologischen Stoffwechselwege von Zellen sind. Die Proteomik ist die groß angelegte Untersuchung von Proteinen, insbesondere ihrer Strukturen und Funktionen. Die Speichelproteomanalyse ist ein sich entwickelnder Bereich der…mehr

Produktbeschreibung
Erkrankungen der Mundhöhle sind ein wichtiges Thema der öffentlichen Gesundheit mit einer weltweit zunehmenden Inzidenz und Morbidität. Die Diagnose des Krankheitszustands ist eine Herausforderung, da es keine empfindlichen und charakteristischen Biomarker im Serum gibt. Proteine sind lebenswichtige Bestandteile lebender Organismen, da sie die Hauptkomponenten der physiologischen Stoffwechselwege von Zellen sind. Die Proteomik ist die groß angelegte Untersuchung von Proteinen, insbesondere ihrer Strukturen und Funktionen. Die Speichelproteomanalyse ist ein sich entwickelnder Bereich der Biologie, der sowohl die Diagnose als auch die Behandlung verschiedener Krankheiten umfasst und als neuer Ansatz für die Prävention von Krebs und anderen pathologischen Zuständen im Mundraum entwickelt werden könnte.
Autorenporträt
Während meiner Postgraduiertenzeit war ich, Shabnam U., fasziniert vom Bereich der Proteomstudien. Deshalb wollte ich die Rolle der Speichelproteomik und ihre Beziehung zu Mundkrankheiten untersuchen.