79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unternehmen und Behörden müssen heutzutage ihre Investitionen immer besser planen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um abschätzen zu können, ob und in welchem Zeitraum sich eine Investition bezahlt machen wird, werden Kennzahlen, wie der ROI oder der TCO, verwendet. Eine spezielle Variante des ROI ist der ROISI, welcher die Investitionen im Informationssicherheitsbereich behandelt. In dieser Arbeit wird ein Berechnungsmodell für den ROISI entwickelt, welches es ermöglicht, konsistent, vergleichbar und wiederholbar die voraussichtliche Rentabilität einer Sicherheitsinvestition festzustellen. Das…mehr

Produktbeschreibung
Unternehmen und Behörden müssen heutzutage ihre
Investitionen immer besser planen, um
wettbewerbsfähig zu bleiben. Um abschätzen zu
können, ob und in welchem Zeitraum sich eine
Investition bezahlt machen wird, werden Kennzahlen,
wie der ROI oder der TCO, verwendet. Eine spezielle
Variante des ROI ist der ROISI, welcher die
Investitionen im Informationssicherheitsbereich
behandelt. In dieser Arbeit wird ein
Berechnungsmodell für den ROISI entwickelt, welches
es ermöglicht, konsistent, vergleichbar und
wiederholbar die voraussichtliche Rentabilität einer
Sicherheitsinvestition festzustellen. Das Modell
beruht dazu auf Erkenntnissen von zuvor
betrachteten, bestehenden Modellen sowie dem Plan-Do-
Check-Act-Prozessmodell. Zur Risikoberechnung wird
sowohl die klassische Methode (ISO/IEC 27005:2008)
als auch eine statistische Methode (LDA nach Basel
II) geboten. Die erforderlichen gesetzlichen,
wirtschaftlichen und statistischen Grundlagen,
werden vor der Entwicklung des Modells detailliert
behandelt. Das Buch richtet sich an
Entscheidungsträger aus den Bereichen Sicherheits-
und Risikomanagement sowie an Sicherheitsbeauftragte.
Autorenporträt
Christian Gerold Kotsios, MSc: Studium an der FH Oberösterreich,
Campus Hagenberg, Computer- und Mediensicherheit sowie Sichere
Informationssysteme. Selbständiger Trainer und Consultant für
Sicherheits- und Risikomanagement mit Spezialisierung im Bereich
Microsoft. Zertifizierungen (CompTIA, MBSCM, MCDBA, MCSE, MCITP,
MCT).