38,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Buch

Der Buchtitel «Mezzogiorno» benennt den italienischen Süden. Das Gebiet zwischen Neapel und Sizilien wurde von der Antike bis in die jüngste Vergangenheit von Eroberern aus allen Himmelsrichtungen heimgesucht. Die wechselvolle Geschichte der Regionen, Kampanien, Kalabrien und Sizilien hat ihre Spuren hinterlassen. Von den alten Griechen über die Araber und Normannen bis zum Risorgimento von 1861 war der Mezzogiorno fast ausnahmslos fremdbestimmt.«In meinen Bildern folge ich den Spuren dieser Geschichte und Geschichten. Natürlich bewege ich mich als Fotografin der Gegenwart, spüre aber die…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der Buchtitel «Mezzogiorno» benennt den italienischen Süden. Das Gebiet zwischen Neapel und Sizilien wurde von der Antike bis in die jüngste Vergangenheit von Eroberern aus allen Himmelsrichtungen heimgesucht. Die wechselvolle Geschichte der Regionen, Kampanien, Kalabrien und Sizilien hat ihre Spuren hinterlassen. Von den alten Griechen über die Araber und Normannen bis zum Risorgimento von 1861 war der Mezzogiorno fast ausnahmslos fremdbestimmt.«In meinen Bildern folge ich den Spuren dieser Geschichte und Geschichten. Natürlich bewege ich mich als Fotografin der Gegenwart, spüre aber die Vergangenheit auf Schritt und Tritt. In Städten wie Neapel oder Palermo vermischen sich die Epochen auf wundersame Weise, so dass man das Gefühl hat, längst vergangene Zeiten seien in Wahrheit noch immer allgegenwärtig.» Roger Wehrli
Autorenporträt
Roger Wehrli, geboren 1965, lebt und arbeitet als freischaffender Fotograf im schweizerischen Baden. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Reportagen und Dokumentationen sowie Porträts. Seine Fotografien erscheinen in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften.