Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,00 €
  • Gebundenes Buch

In Roger Rigorths Werken verdichtet sich Sehnsucht zu ergreifenden Wegzeichen. Sein Medium ist die Natur - Zeit, das Wachsen und der Wandel sind seine Themen. Von Objekten und Skulpturen aus Naturmaterialien spannt er den Bogen hin zu Installationen und mutigen Interventionen in der Landschaft. Rigorth entwickelt seine Utopie der Bewegung in absurden Vehikeln, beispielsweise Bootsallegorien, unermüdlich tanzende Flügel-Mobile oder schwebende "Bienenkörbe". Rigorth ist ein ewig Reisender, er schafft sich durch seine Kunstwerke Behausungen in der Welt. Zahlreiche internationale Projekte zeigen seinen virtuosen Umgang mit Faser, Holz und Stein.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
In Roger Rigorths Werken verdichtet sich Sehnsucht zu ergreifenden Wegzeichen. Sein Medium ist die Natur - Zeit, das Wachsen und der Wandel sind seine Themen. Von Objekten und Skulpturen aus Naturmaterialien spannt er den Bogen hin zu Installationen und mutigen Interventionen in der Landschaft. Rigorth entwickelt seine Utopie der Bewegung in absurden Vehikeln, beispielsweise Bootsallegorien, unermüdlich tanzende Flügel-Mobile oder schwebende "Bienenkörbe". Rigorth ist ein ewig Reisender, er schafft sich durch seine Kunstwerke Behausungen in der Welt. Zahlreiche internationale Projekte zeigen seinen virtuosen Umgang mit Faser, Holz und Stein.
Autorenporträt
Biografie Roger Rigorth: 1965 geboren in Saane/ Schweiz 1987 - 1990 Ausbildung an der Berufsfachschule für das Holz und Elfenbeinverarbeitende Handwerk in Michelstadt 1992 - 1993 Studienaufenthalt in Krakau(Polen) und Galway(Irland) 2006 Erster Preisträger "Kunst vor Ort" Kreis Offenbach 2009 Pressepreis "Horizon" Sancy, Frankreich Stipendien:Vermont Studio Center, Vermont (USA), Danish Artist Council, Frederikshavn/Hirsholmene (Dänemark), SOPA-Artists Residency Program, Sydney (Australien)