Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 25,95 €
  • Broschiertes Buch

Die Politik des Vatikans gegenüber totalitären Staaten wie das "Dritte Reich" und das faschistische Regime in Italien gehört zu den umstrittendsten Themen der Geschichtsschreibung. Diese Studie untersucht eingehend das Verhältnis der Römischen Kurie zur Bewegung Mussolinis von den Anfängen bis zu seiner Konsolidierung. Der Autor stützt sich bei seiner Untersuchung auf umfangreiche Archivrecherchen, die auch bislang unveröffentlichtes Material aus den vatikanischen Archiven umfassen. Die massive Unterstützung der Kirche sowie die faschistische Familien- und Bevölkerungspolitik waren für den…mehr

Produktbeschreibung
Die Politik des Vatikans gegenüber totalitären Staaten wie das "Dritte Reich" und das faschistische Regime in Italien gehört zu den umstrittendsten Themen der Geschichtsschreibung. Diese Studie untersucht eingehend das Verhältnis der Römischen Kurie zur Bewegung Mussolinis von den Anfängen bis zu seiner Konsolidierung. Der Autor stützt sich bei seiner Untersuchung auf umfangreiche Archivrecherchen, die auch bislang unveröffentlichtes Material aus den vatikanischen Archiven umfassen. Die massive Unterstützung der Kirche sowie die faschistische Familien- und Bevölkerungspolitik waren für den Vatikan ein lobenswerter Gegensatz zur "unchristlichen" Politik der vorherigen liberalen Regierungen. Wegen seiner Gewaltbereitschaft wurde der Staat Mussolinis zwar nicht als Idealmodell angesehen, kam diesem aber doch sehr nahe.
Autorenporträt
Die Dissertation wurde von Prof. Bernd Martin an der Universität Freiburg betreut.