Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,31 €
  • Gebundenes Buch

Lange lag die Römervilla von Schuld an der Ahr in einem Dornröschenschlaf, aus dem sie erst vor kurzem geweckt wurde. Dabei barg gerade sie einen Schatz, der für das untere und mittlere Ahrtal sowie die angrenzenden Gebiete einmalig war: römische Mosaiken, wie sie in anderen Teilen des Römischen Reiches weit verbreitet waren. Warum sie in der Region sonst fehlten, ist nur eines der Rätsel, denen in diesem Band nachgegangen wird, der zeigt, dass Forschung eine unendliche Geschichte ist, in der es keine endgültigen Antworten gibt, sondern die immer wieder fortgeschrieben werden muss. Auch die…mehr

Produktbeschreibung
Lange lag die Römervilla von Schuld an der Ahr in einem Dornröschenschlaf, aus dem sie erst vor kurzem geweckt wurde. Dabei barg gerade sie einen Schatz, der für das untere und mittlere Ahrtal sowie die angrenzenden Gebiete einmalig war: römische Mosaiken, wie sie in anderen Teilen des Römischen Reiches weit verbreitet waren. Warum sie in der Region sonst fehlten, ist nur eines der Rätsel, denen in diesem Band nachgegangen wird, der zeigt, dass Forschung eine unendliche Geschichte ist, in der es keine endgültigen Antworten gibt, sondern die immer wieder fortgeschrieben werden muss. Auch die Fundgeschichte dieser villa rustica selbst, die private Initiative vor der Zerstörung und dem Vergessen rettete, ist ein spannendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte.