Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Künstlermonographien der Flick-Collection zu bedeutenden Positionen der Gegenwart - Die neue Serie zur zeitgenössischen Kunst
Der kanadische Künstler Rodney Graham hat seit den späten 70er Jahren ein vielschichtiges Werk entwickelt, das die Geschichte der Moderne zum Ausgangspunkt nimmt. Darin durchforscht er die Fotografie, Literatur, Musik, Kunst und den Film, Psychologie und Linguistik von den Wegbereitern der Moderne im 19. Jahrhundert (Richard Wagner, Stephane Mallarme oder Edgar Allen Poe) über die wichtigen Protagonisten des 20. Jahrhunderts (Sigmund Freud, Marcel Duchamp oder Donald…mehr

Produktbeschreibung
Künstlermonographien der Flick-Collection zu bedeutenden Positionen der Gegenwart - Die neue Serie zur zeitgenössischen Kunst

Der kanadische Künstler Rodney Graham hat seit den späten 70er Jahren ein vielschichtiges Werk entwickelt, das die Geschichte der Moderne zum Ausgangspunkt nimmt. Darin durchforscht er die Fotografie, Literatur, Musik, Kunst und den Film, Psychologie und Linguistik von den Wegbereitern der Moderne im 19. Jahrhundert (Richard Wagner, Stephane Mallarme oder Edgar Allen Poe) über die wichtigen Protagonisten des 20. Jahrhunderts (Sigmund Freud, Marcel Duchamp oder Donald Judd) bis hin zu den populären Mythen des Kinos und der Popmusik. Der angelegte Widerspruch zwischen konzeptuellem Ernst und humorvollem Spiel, zwischen verehrungsvoller Referenzialität und inszenierter Selbstdarstellung, Appropriation und Performance, kulturellem Readymade und Naturverbundenheit verrät den modernen Melancholiker. Rodney Graham ist mit herausragenden Hauptwerken aller Werkphasen- und gruppen in der Flick-Collection vertreten, die er mit ebenso geistreichen wie informativen Texten selbst kommentiert. Die einfühlsame Einführung in das Gesamtwerk des Künstlers und der repräsentative Querschnitt seiner Werke in der Flick-Collection bieten einen ersten monographischen Überblick.
Autorenporträt
Dorothea Zwirner, geb. 1965, studierte Kunstgeschichte in Köln. Sie promovierte über Marcel Broodthaers. Seit 1990 ist sie als freie Kuratorin und Autorin mit zahlreichen Publikationen zur zeitgenössischen Kunst tätig. Sie ist verantwortlich für die Herausgabe der Künstlermonographien der Friedrich Christian Flick Collection.