Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ob in der Industrie oder in der Medizin, im Sport oder als Spielzeug - Roboter sind faszinierende Maschinen und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Marsrover erforschen den roten Planeten, Drohnen fliegen wie von Zauberhand und Roboter Beetle hilft beim Aufräumen der eigenen Wohnung. Wie funktionieren Roboter? Welche Aufgaben können sie übernehmen und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
Geboren 1957 in Göttingen, studierte Theater- und Medienwissenschaft, Germanistik und Neuere Geschichte in Erlangen. Promotion 1991 über die Zukunftsentwürfe von Arno Schmidt und Stanislaw Lem bei Theo Elm. Er arbeitet als Zukunftsforscher am Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Außerdem schreibt er für verschiedene Verlage wissenschaftliche Bücher, aber auch Romane und Kinder- und Jugendliteratur. Für den Tessloff Verlag hat er mehrere WAS IST WAS-Bände verfasst.

Produktdetails
- Was ist was Bd.135
- Verlag: Tessloff
- Artikelnr. des Verlages: 378862089
- Neuausg.
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 235mm x 11mm
- Gewicht: 454g
- ISBN-13: 9783788620899
- ISBN-10: 3788620897
- Artikelnr.: 40534755
Herstellerkennzeichnung
Tessloff Verlag
Burgschmietstraße 2-4
90419 Nürnberg
vertrieb@tessloff.com
Kindersachbuch in typischer Was-ist-Was-Manier.
Inhalt (gemäß Buchrückseite):
Ob als Rover auf dem Mars oder als Tauchroboter in der Tiefsee - überall sind Roboter als fleißige Forscher unterwegs. Doch sie können noch viel mehr: Bei Waldbränden sind …
Mehr
Kindersachbuch in typischer Was-ist-Was-Manier.
Inhalt (gemäß Buchrückseite):
Ob als Rover auf dem Mars oder als Tauchroboter in der Tiefsee - überall sind Roboter als fleißige Forscher unterwegs. Doch sie können noch viel mehr: Bei Waldbränden sind feuerfeste Löschroboter sofort zur Stelle und Melkroboter helfen im Kuhstall. Ob wohl bald auch bei uns zu Hause Roboter einziehen werden?
Meine Meinung:
Dieses Kindersachbuch ist in bekannter Was-ist-Was-Manier aufgemacht; mit einem Thema, das Kinder und insbesondere Jungen anspricht.
Warum es für mich dennoch nicht zu 5 Sternen gereicht hat:
Ich persönlich finde die Seiten immer etwas sehr überladen: viel Text, viele Bilder, Bilder in Bildern, oftmals schräg oder schräger Text oder sonst irgendwie "durcheinander". D.h. mir wäre es oftmals lieber, wenn diese vielen Informationen geordnet auf mehr Seiten aufgeteilt wären als diese prall gefüllten Seiten. [Dies gilt auch für das Inhaltsverzeichnis.]
Bei der geschichtlichen Herleitung der Ursprünge von Computern, konnte mein Sohn mit dem Thema Lochkarten gar nichts anfangen; ich denke dies ist für die heutige Kindergeneration einfach zu weit weg (und somit eigentlich auch uninteressant).
Das Gleiche gilt eigentlich auch für das Kapitel über die Roboter als Filmstars. Denn dort wird von dem Film Metropolis (1927) oder dem Roboter Gort (1951) berichtet; aber auch dies kam bei meinem Sohn leider nicht an. Für ihn hätte es gereicht, wenn das Thema bei Star Wars und C-3PO begonnen hätte.
Gut finde ich, dass so moderne Themen wie Drohnen, SmartHome und Haushaltsroboter behandelt werden.
Hint: Im Anhang befindet sich ein Glossar mit Begriffserklärungen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote