Timm Kruse
Broschiertes Buch
Roadtrip mit Guru
Wie ich auf der Suche nach Erleuchtung zum Chauffeur eines Gurus wurde
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit 38 Jahren trifft Timm Kruse bei einem Festival auf einen indischen Guru und lauscht gebannt seinen Worten. Die Begegnung verändert etwas in ihm - von heute auf morgen lässt er seine Familie und sein altes Leben hinter sich und begibt sich auf die Suche nach Erleuchtung.
Ehe er sich versieht, lebt er im Ashram des Gurus in Indien, geht als sein Chauffeur mit ihm auf Weltreise durch Kanada, die USA und Europa. Doch je länger er mit dem Guru unterwegs ist, desto mehr beginnt das Bild des Erleuchteten zu bröckeln. Ist er am Ende etwa auch nur ein ganz normaler Mensch?
Authentisch und mit viel Witz erzählt Timm Kruse von seiner spirituellen Reise und gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben eines waschechten Gurus.
Ehe er sich versieht, lebt er im Ashram des Gurus in Indien, geht als sein Chauffeur mit ihm auf Weltreise durch Kanada, die USA und Europa. Doch je länger er mit dem Guru unterwegs ist, desto mehr beginnt das Bild des Erleuchteten zu bröckeln. Ist er am Ende etwa auch nur ein ganz normaler Mensch?
Authentisch und mit viel Witz erzählt Timm Kruse von seiner spirituellen Reise und gibt einen faszinierenden Einblick in das Leben eines waschechten Gurus.
Timm Kruse wurde 1970 in Lippe-Detmold geboren, hat Sprach- und Literaturwissenschaften in Saarbrücken und Wolverhampton studiert. Nebenbei arbeitete er für verschiedene deutsche Tageszeitungen. Seit 1997 ist er Fernseh-Redakteur, unter anderem für den NDR und das ZDF. Er war Wissenschaftsjournalist bei "Planetopia" und Sportreporter bei "ran". Eines Tages hatte er endlich den Mut, Bücher zu schreiben. Denn das wollte er schon immer.
Produktdetails
- Verlag: Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 335
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- Abmessung: 193mm x 126mm x 30mm
- Gewicht: 308g
- ISBN-13: 9783944296432
- ISBN-10: 3944296435
- Artikelnr.: 40062801
Herstellerkennzeichnung
Eden Books
Rosa-Luxemburg-Straße 14
10178 Berlin
buchhandel@edel.com
"Der Kruse ist ein hartnäckiger Sucher und ein feiner Stilist. Zuletzt schenkt er uns Lesern die einzige ewige Wahrheit: Hütet euch vor den Erleuchteten! Denn ihrer ist der Größenwahn!" -- Andreas Altmann, Bestsellerautor
"Was für ein irrer Trip!" -- Matthias Opdenhövel, Fernsehmoderator
"Was für ein irrer Trip!" -- Matthias Opdenhövel, Fernsehmoderator
Verstrickt, bedroht und ausgepresst
Der gutsituierte Fernsehjournalist Timm Kruse kündigt, lässt seine Familie hinter sich und folgt dem spirituellen Ruf eines Gurus zu dessen Ashram nach Indien, wo er längere Zeit lebt. Anschließend begleitet er die spirituelle Clique als deren Chauffeur bei einer PR-Reise nach Nordamerika und Europa. Nach zunächst euphorischer Teilhabe am Kommunenleben treten allmählich die Schattenseiten sowie die Scheinheiligkeit der Erlösungsversprechen, erleuchteten Gemeinschaften und Gutmenschen hervor. So entwirft Kruse eine Konsumkritik hierarchisch strukturierter Spiritualität, die doch ihrerseits vorgibt, sich von weltlichen Dingen lösen zu wollen, ihre Anhänger "energetisch" integriert, aber doch
Der gutsituierte Fernsehjournalist Timm Kruse kündigt, lässt seine Familie hinter sich und folgt dem spirituellen Ruf eines Gurus zu dessen Ashram nach Indien, wo er längere Zeit lebt. Anschließend begleitet er die spirituelle Clique als deren Chauffeur bei einer PR-Reise nach Nordamerika und Europa. Nach zunächst euphorischer Teilhabe am Kommunenleben treten allmählich die Schattenseiten sowie die Scheinheiligkeit der Erlösungsversprechen, erleuchteten Gemeinschaften und Gutmenschen hervor. So entwirft Kruse eine Konsumkritik hierarchisch strukturierter Spiritualität, die doch ihrerseits vorgibt, sich von weltlichen Dingen lösen zu wollen, ihre Anhänger "energetisch" integriert, aber doch
Mehr anzeigen
nur in neue Abhängigkeiten verstrickt, sie bedroht und finanziell auspresst. Trotz einiger positiver Impulse unterliegt letztlich auch die Ashram-Welt menschlichen Schwächen, kapitalistischen Fallgruben, Intrigen und Konkurrenzkämpfen, was bei Kruse eine "Abneigung gegen organisierte Menschlichkeit" schürt und ihn zum Ausstieg vom Ausstieg bewegt. Eindrücklich schildert das Zeugnis eines Selbstversuchs das Hin-und-Hergerissensein zwischen Welten, Zugehörigkeiten und zweischneidigen Alternativen für die "geschundenen Seelen der Leistungsgesellschaft". Ein tiefsinniges Intermezzo bildet Kruses kurze Korrespondenz mit dem Vater als Generationenkonflikt der Ideologien und Definitionen vom Glück. Offen bleibt, ob der ansonsten locker-satirische Duktus die geeignete Form für einen Aussteigerbericht rund um Zauber, Zwänge und Repressalien einer religiösen Gemeinschaft ist.
sg
"Roadtrip mit Guru. Wie ich auf der Suche nach Erleuchtung zum Chauffeur eines Gurus wurde. Eine wahre Geschichte" von Timm Kruse. Eden Books, Hamburg 2014. 336 Seiten. Broschiert, 12,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
sg
"Roadtrip mit Guru. Wie ich auf der Suche nach Erleuchtung zum Chauffeur eines Gurus wurde. Eine wahre Geschichte" von Timm Kruse. Eden Books, Hamburg 2014. 336 Seiten. Broschiert, 12,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Amüsant, erschreckend, autobiografisch: Von Erleuchtung und Verblendung
Er kam als NDR-Journalist und ging als Jünger in spe – angefüllt mit purer Faszination: Der gebürtige Westfale Timm Kruse besucht vor einigen Jahren ein Esoterik-Festival, auf dem er einem Guru …
Mehr
Amüsant, erschreckend, autobiografisch: Von Erleuchtung und Verblendung
Er kam als NDR-Journalist und ging als Jünger in spe – angefüllt mit purer Faszination: Der gebürtige Westfale Timm Kruse besucht vor einigen Jahren ein Esoterik-Festival, auf dem er einem Guru begegnet, der nicht von dieser Welt zu sein scheint. Bald darauf lässt der Wahl-Kieler Lebensgefährtin, Familie sowie Job hinter sich und folgt dem Gottgleichen in dessen indischen Ashram. Yoga, der Genuss von Ingwertee, schweißtreibende Arbeiten auf dem Grundstück, allerhand interessante Mitbewohner und philosophische Gesprächsrunden füllen dort seine Tage aus. Nach kurzen Abstechern in die deutsche Heimat geht Timm Kruse mit dem Guru auf Tournee: Seine Weisheit versprüht der geheiligte Zottelbart sowohl quer über Europa als auch in Kanada und den USA. Doch in die anfängliche Ergebenheit der Anhänger mischen sich immer mehr Zweifel – völlig zu Recht, wie sich schließlich herausstellen soll…
In „Roadtrip mit Guru“ erzählt Timm Kruse von seinen Erfahrungen auf der Suche nach Erleuchtung und innerem Frieden. Was er dabei erlebt hat, ist amüsant und erschreckend zugleich. Mit lockerem Zungenschlag und viel Humor berichtet Timm Kruse von abstrusen Begebenheiten, unverwechselbaren Charakterköpfen und gewaltigen kulturellen Unterschieden. Außerdem wirft er mehr als nur einen flüchtigen Blick aus dem Augenwinkel auf das Elend in Indien.
Man kommt nicht umhin, schon nach den ersten Seiten eine enorme Sympathie für den Autor zu entwickeln. Sein Schreibstil ist so einnehmend und persönlich, dass man meinen könnte, Timm Kruse säße dem Leser bei einem Glas Rotwein zum gemütlichen Plausch gegenüber. Schon allein die Vielfalt der Bezeichnungen für seinen Meister („Der Gebenedeite“, „Der Heiland“) sorgt stets für ein Schmunzeln. Im Laufe seines äußerst kurzweiligen Buchs trifft Timm Kruse wirklich immer den richtigen Ton. Vollkommen mühelos und authentisch wechselt er von gelöster Heiterkeit hin zu bitterem Ernst.
„Roadtrip mit Guru“ ist eine ganz besondere und durchweg unterhaltsame autobiografische Erzählung über vermeintliche Erleuchtung und tatsächliche Verblendung, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen für alle, die sich in eine spirituelle Gruppe einbinden wollen. Auf alle Fälle vorher lesen. Es ist nichts übertrieben in diesem Buch, leider gibt es solche Menschen, die wir zum Guru machen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für