
Markus Heitz
Broschiertes Buch
Ritus / Pakt der Dunkelheit Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Frankreich im Jahre 1764: Eine Bestie versetzt die Menschen des Gévaudan in Angst und Schrecken. Männer, Frauen, Kinder werden gehetzt - und getötet. Der König setzt öffentlich ein hohes Preisgeld auf den Kopf des Monsters aus. Der Vatikan hingegen entsendet Geheimermittler, die undurchsichtige Ziele verfolgen. Auch der Jäger Jean Chastel beteiligt sich an der Jagd auf die Bestie. Immer wieder kreuzen sich dabei seine Wege mit denen der ebenso energischen wie geheimnisvollen Äbtissin Gregoria. Beide können nicht ahnen, dass sie kaum mehr sind als Figuren in einem erschreckenden Spiel, das auch über 200 Jahre später noch nicht beendet sein wird ...
Markus Heitz, geb. 1971, gehört seit den sensationellen Romanen um die 'Zwerge' und seinem 'Ulldart-Zyklus' zu den erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren. Er gewann bereits siebenmal den Deutschen Phantastik-Preis, dreifach allein im Jahr 2007.

© Manuel Gutjahr
Produktdetails
- Chastel 1
- Verlag: DROEMER/KNAUR
- Seitenzahl: 520
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 608g
- ISBN-13: 9783426631300
- ISBN-10: 342663130X
- Artikelnr.: 14177808
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch "Ritus" von Markus Heitz, ist sehr zu empfehlen. Es ist eine spannende Geschickte die sehr bildhaft geschreiben ist,allesdings nichts für jüngere die schnell angst bekommen, da es mit viel spannung und leidenschaft geschrieben ist. Ich bin begeistert von dem buch und …
Mehr
Das Buch "Ritus" von Markus Heitz, ist sehr zu empfehlen. Es ist eine spannende Geschickte die sehr bildhaft geschreiben ist,allesdings nichts für jüngere die schnell angst bekommen, da es mit viel spannung und leidenschaft geschrieben ist. Ich bin begeistert von dem buch und warte auch schon sehnsüchtig auf den zweiten teil " Sanctum" weil ich wissen will, wie es aus geht und ob die Äbtissin Gregoria mit dem Waldjäger Jean zusammenkommt ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Markus Heitz ist den meisten Lesern vermutlich bekannt für seine Bücher "Die Zwerge" und die entsprechenden Folgebände. Hier wendet er sich von der klassischen Fantasy ab und der modernen Phantastik zu, die sich zwischen Mystery und Horror bewegt. Dabei geht es nicht um die …
Mehr
Markus Heitz ist den meisten Lesern vermutlich bekannt für seine Bücher "Die Zwerge" und die entsprechenden Folgebände. Hier wendet er sich von der klassischen Fantasy ab und der modernen Phantastik zu, die sich zwischen Mystery und Horror bewegt. Dabei geht es nicht um die Vampire, die er bis zum Schreiben dieses zweiteiligen Romans eigentlich bevorzugt hatte, sondern um Werwölfe, Wandelwesen...
Freunde klassisch tolkienesker Fantasy kennen Wandelwesen schon seit Beorn in Tolkiens ´Silmarillion´, aber schon die kleineren Kinder kennen heute Werwölfe, seit Remus Lupin das erste Mal in den Seiten von ´Harry Potter von Askaban´ auftauchte. Ist dieses Buch so nett und so gruselig wie der ´Gefangene von Askaban´? Nein, das Buch ist zweiteilig in zwei Hinsichten. Es spielt in zwei verschiedenen Zeiten, im 18. Jahrhundert und im heutigen 21. Jahrhundert und während das 18. Jahrhundert mit Jean Chastel und seinen Söhnen Pierre und Antoine an eine blutige Version des Schauerromans erinnert, ist das 21. Jahrhundert näher an ´Blade´ - viele tolle glänzende moderne Waffen, die wir alle mit Namen kennenlernen und in Anwendung sehen, eher das Zubehör eines Actionfilms in der eine gute Kreatur der Finsternis ihresgleichen jagt.
Wer Werwölfe etwa von Stephen Kings "Werwolf von Tarker Mills" kennt, auch schon erschienen als "Das Jahr des Werwolfs", oder von meinem Lieblingsbuch zum Thema, R. Di Silvestros "Werwölfe küssen gut", muss sich hier auf viel mehr Blut einstellen, mehr Leichen, beschrieben aber in einer Weise die nicht auf den Schockeffekt abzielt, sondern darauf, eine Geschichte zu erzählen.
Und darin zeigt sich auch der Wert dieses Buches - bei aller Trivialisierung der modernen Geschichte, hat Markus Heitz doch eine Geschichte zu erzählen und erzählt sie nicht schlecht. Je weiter man sich in die 500 Seiten einliest, desto stärker wird der Wunsch die beiden Geschichten weiter zu lesen und ihr Ergebnis zu erfahren, das kaum in beiden Fällen ein positives Ende finden kann.
Wer auf Seite 520 angekommen ist, gebannt von der Frage nach dem Ende des Buches, schaut alsbald betrübt auf Seite 521 - auf der zu lesen ist, dass erst im zweiten Buch diese Geschichten zu einem Ende geführt werden.
Keine Trilogie, wie im Genre üblich, keine über 30 Bände wie etwa Robert Jordan mit seinem "Rad der Zeit", aber zwei grosse, schwere Bücher, die es nicht schwer fallen wird zu lesen. Schwer fällt nur das Warten auf den zweiten und letzten Band.
Und Remus Lupin? Wer ihn liebt, wird auch einen der Charaktere dieses Buches mögen, der immer auf der richtigen Seite steht trotz seines schweren Schicksals... Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ritus ist wirklich eines der spannendsten Bücher die ich je gelesen habe. Markus Heitz versteht es sehr gut, die Thematik einigermaßen verständlich, aber spannend darzustellen. Obwohl ich mich anfangs nicht unbedingt für das Vampir oder Wehrwolfgenre begeistern konnte, hat mich …
Mehr
Ritus ist wirklich eines der spannendsten Bücher die ich je gelesen habe. Markus Heitz versteht es sehr gut, die Thematik einigermaßen verständlich, aber spannend darzustellen. Obwohl ich mich anfangs nicht unbedingt für das Vampir oder Wehrwolfgenre begeistern konnte, hat mich dieses Buch buchstäblich vom Hocker gehauen! Es ist daher wirklich lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch ist fesselnd von der ersten Seite an. Markus Heitz versteht es wunderbar die Spannung von Kapitel zu Kapitel mehr aufzubauen. Die von ihm geschaffenen Zusammenhänge von gestern und heute sind verblüffend. Er versteht es den Schrecken, den das Monster verbreitet, in Situationen zu …
Mehr
Das Buch ist fesselnd von der ersten Seite an. Markus Heitz versteht es wunderbar die Spannung von Kapitel zu Kapitel mehr aufzubauen. Die von ihm geschaffenen Zusammenhänge von gestern und heute sind verblüffend. Er versteht es den Schrecken, den das Monster verbreitet, in Situationen zu vermitteln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ich so genial an diesem Buch fand, ist das kleine Stück Wahrheit das darin steckt.
Diesen Chastel hat es wirklich in diesen Jahren gegeben, und es gab eine jagt auf eine Bestie.
Das Buch ist also auf jeden Fall empfehlenswert.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich lese eigentlich Fantasy. Von den Zwergen bin ich auf Ritus gestossen. Auch wenn man für Werwölfe nichts übrig hat, wird man regelrecht gefesselt. Das Buch ist spannend ohne Ende!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für