9,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 17. Juli 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Spannende Ritter- und Drachengeschichten von Cornelia Funke Eine Seeschlange im Burggraben! Ausgerechnet jetzt, wo Ritter Oswald seit Tagen nicht schlafen kann. Übermüdet muss er nun mit ihr kämpfen. Ob das wohl gut geht? Ritter Griesbart währenddessen zieht voller Vorfreude in einen Kampf mit einem sechsköpfigen Drachen. Und König Wilfred veranstaltet ein prächtiges Ritterturnier. Doch wer ist der namenlose Unbekannte, den niemand besiegen kann? - Spannende Monster-Geschichten von Bestseller-Autorin Cornelia Funke - Mit farbigen Illustrationen der Autorin - Ab 6 Jahren - Für Erstleser_innen geeignet…mehr

Produktbeschreibung
Spannende Ritter- und Drachengeschichten von Cornelia Funke
Eine Seeschlange im Burggraben! Ausgerechnet jetzt, wo Ritter Oswald seit Tagen nicht schlafen kann. Übermüdet muss er nun mit ihr kämpfen. Ob das wohl gut geht? Ritter Griesbart währenddessen zieht voller Vorfreude in einen Kampf mit einem sechsköpfigen Drachen. Und König Wilfred veranstaltet ein prächtiges Ritterturnier. Doch wer ist der namenlose Unbekannte, den niemand besiegen kann?
- Spannende Monster-Geschichten von Bestseller-Autorin Cornelia Funke
- Mit farbigen Illustrationen der Autorin
- Ab 6 Jahren
- Für Erstleser_innen geeignet
Autorenporträt
Cornelia Funke wurde 1958 in Dorsten, Nordrhein-Westfalen geboren. Sie studierte Diplompädagogik und Illustration in Hamburg und arbeitete lange als freischaffende Kinderbuchillustratorin. Da ihr die Geschichten, die sie illustrierte, nicht immer gefielen, fing sie selbst an zu schreiben. Zu ihren größten Erfolgen zählen Reihen wie die Gespensterjäger, Die Wilden Hühner sowie die Tintenwelt-Trilogie. Mittlerweile ist Cornelia Funke die erfolgreichste und bekannteste deutschsprachige Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat über 50 Bücher verfasst und ihre Werke sind in mehr als 40 Sprachen erschienen. Cornelia Funke lebt in Volterra, Italien. Im Jahr 2020 erhielt sie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr literarisches Gesamtwerk.