Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 19,00 €
  • Broschiertes Buch

Jude sein zu müssen, ohne es sein zu wollen - das ist das Gesetz, das im Zeitalter der politischen Restauration Heines Lebensgeschichte bestimmt und sich in seinem Verhalten und in seinen Schriften niederschlägt. Heines Werk behandelt nicht nur an einigen Stellen Themen aus Geschichte und Gegenwart des Judentums - es ist als ganzes und gerade auch in stilistisch-formaler Hinsicht das Werk eines aufgeklärten Juden, der aus der ihm von der Gesellschaft auferlegten Rolle des Aussenseiters nicht herauskommt, ja diese Rolle sich schliesslich zu eigen macht. Die Signaturen, die Heine für sich selber…mehr

Produktbeschreibung
Jude sein zu müssen, ohne es sein zu wollen - das ist das Gesetz, das im Zeitalter der politischen Restauration Heines Lebensgeschichte bestimmt und sich in seinem Verhalten und in seinen Schriften niederschlägt. Heines Werk behandelt nicht nur an einigen Stellen Themen aus Geschichte und Gegenwart des Judentums - es ist als ganzes und gerade auch in stilistisch-formaler Hinsicht das Werk eines aufgeklärten Juden, der aus der ihm von der Gesellschaft auferlegten Rolle des Aussenseiters nicht herauskommt, ja diese Rolle sich schliesslich zu eigen macht. Die Signaturen, die Heine für sich selber verwendet - Ritter, Harlekin und Henker - veranschaulichen diesen Weg in die Isolation des radikalen jüdischen Denkers.
Rezensionen
"Ich möchte, zusammenfassend, das Buch zur Lektüre empfehlen, da es als "Versuch" ein interessantes, zum Nachdenken anregendes Werk darstellt." (Ludwig Rosenthal, Heine-Jahrbuch)
"There is much in this study that is interesting and thoughtful." (Jeffrey L. Sammon, Arbitrium)