24,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 4. Oktober 2024
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die IT-Welt steckt voller Absurditäten: Computer, die mehr Arbeit machen, als sie uns abnehmen, Technik, die mehr nervt, als dass sie begeistert, und dann noch Smartphones die fragen, ob man ein Roboter sei. Da hilft manchmal nur noch eins: Abschalten und Loslachen! Ritsch und Renn bieten genau das: eine kurze Pause vom alltäglichen IT-Wahnsinn. Die beiden Cartoonisten nehmen die Welt der Technik auf humorvolle Weise unter die Lupe. Ob selbstfahrende Autos, die ihre Insassen an der Raststätte vergessen haben, Sticheleien gegen die Verschlimmbesserungen der neusten Windows-Version oder sogar…mehr

Produktbeschreibung
Die IT-Welt steckt voller Absurditäten: Computer, die mehr Arbeit machen, als sie uns abnehmen, Technik, die mehr nervt, als dass sie begeistert, und dann noch Smartphones die fragen, ob man ein Roboter sei. Da hilft manchmal nur noch eins: Abschalten und Loslachen! Ritsch und Renn bieten genau das: eine kurze Pause vom alltäglichen IT-Wahnsinn. Die beiden Cartoonisten nehmen die Welt der Technik auf humorvolle Weise unter die Lupe. Ob selbstfahrende Autos, die ihre Insassen an der Raststätte vergessen haben, Sticheleien gegen die Verschlimmbesserungen der neusten Windows-Version oder sogar Gott beim Onlineshopping, all diese Situationen haben Ritsch und Renn in den "Schlagseiten" des Computermagazins c't festgehalten. Mal kurios, mal völlig absurd, mal nah an der Realität, aber immer lustig. In diesem Buch finden Sie eine Sammlung der besten Cartoons aus 25 Jahren "Schlagseiten" mit exklusivem, unveröffentlichtem Material, Skizzen und Hintergrundinfos.

Abschalten und Loslachen

Das Beste aus 25 Jahren "Schlagseiten"Ein humoristischer Blick auf die IT-WeltCartoons zu Windows, Smartphones, Social Media und KIÜber 200 CartoonsExklusives unveröffentlichtes MaterialSkizzen und Hintergrundinformationen
Autorenporträt
Harald Ritsch ist ein international erfolgreicher Illustrator. Begonnen hat er mit dem Zeichnen von Comics und Cartoons, einer Leidenschaft, die er heute noch mit seinem Kompagnon Marcus Renn, einem Texter und Konzeptentwickler, begeistert auslebt. So entstanden im Laufe der Zeit zahlreiche Serien, die in diversen Ländern und Zeitschriften veröffentlicht wurden. Später verlagerte sich sein Schwerpunkt hin zur Illustration und Animation. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen und Universitäten auf der ganzen Welt. Vor allem hat er sich auf dem Gebiet der Illustration von aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Quantenphysik einen Namen gemacht. Seine wissenschaftlichen Bilder wurden auf vielen Covers renommierter Magazine und Bücher im In- und Ausland publiziert.