Risikoteilung in öffentlich-privaten Partnerschaftsverträgen

Risikoteilung in öffentlich-privaten Partnerschaftsverträgen

Organisiert von Paulo Sérgio Mendes César und Camila da Cunha Souza do Amaral

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die öffentlich-private Partnerschaft (PPP) hat sich in Brasilien als Alternative zur Lösung des Bedarfs an öffentlichen Investitionen in einem Szenario mit begrenzten staatlichen Haushaltsmitteln etabliert. Neben der Verknappung der öffentlichen Mittel als Rechtfertigung für den Einsatz von ÖPPs wird auch behauptet, dass Privatinitiative effizienter ist. Die Gesetzgebung wurde dann an die von den Partnerschaften vorgeschlagenen modernen Konzepte angepasst. Minas Gerais war der erste Bundesstaat, der mit dem Gesetz 14.868 aus dem Jahr 2003 ein Gesetz zur Regelung dieser Art von Konzession...