35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelt sich um eine Analyse der Rechtsnatur der Straftatbestände der abstrakten Gefahr, von denen der brasilianische Gesetzgeber in letzter Zeit in großem Umfang Gebrauch gemacht hat. Mit diesen Straftatbeständen sollen diffuse Rechtsgüter geschützt werden, ein Umstand, der theoretisch ein präventives Vorgehen des Strafrechts erfordern würde. In diesem Sinne zielen die Straftaten der abstrakten Gefahr darauf ab, eine Schädigung des Rechtsguts zu verhindern, indem die Gefahr - abstrakt oder konkret - vermutet wird. Vor diesem Hintergrund wird ihre Verfassungsmäßigkeit, insbesondere im…mehr

Produktbeschreibung
Es handelt sich um eine Analyse der Rechtsnatur der Straftatbestände der abstrakten Gefahr, von denen der brasilianische Gesetzgeber in letzter Zeit in großem Umfang Gebrauch gemacht hat. Mit diesen Straftatbeständen sollen diffuse Rechtsgüter geschützt werden, ein Umstand, der theoretisch ein präventives Vorgehen des Strafrechts erfordern würde. In diesem Sinne zielen die Straftaten der abstrakten Gefahr darauf ab, eine Schädigung des Rechtsguts zu verhindern, indem die Gefahr - abstrakt oder konkret - vermutet wird. Vor diesem Hintergrund wird ihre Verfassungsmäßigkeit, insbesondere im Hinblick auf den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Anstößigkeit, durch Analyse von Lehre und Rechtsprechung erörtert.
Autorenporträt
Er hat einen Abschluss in Sozialwissenschaften der Universidade Estadual Paulista (UNESP/Marília), einen Abschluss in Rechtswissenschaften der Faculdades Integradas de Jaú (FIJ) und einen Master in Politikwissenschaften der Universidade Estadual de Campinas (UNICAMP). Er arbeitet als juristischer Staatsanwalt bei der Stadtverwaltung von Bariri (SP).