28,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Von Natur aus sind Bauprojekte durch ihre Vielschichtigkeit einer Fülle von Gefahren und Risiken während des langen und komplexen Planungs- und Bauablaufs ausgesetzt. Hierbei stellt die Akquise den Beginn dieses Prozesses dar, in der Einflussfaktoren nur grob und wenig präzise vorliegen, gleichzeitig jedoch die Weichen für die Bauausführung gestellt werden müssen. Hierbei steht die Frage des Risikomanagements im Raum, inwieweit ein Unternehmen fähig ist, bis dato identifizierte und möglicherweise zukünftig zusätzlich auftretende Risiken zu akzeptieren und zu tragen. Im Rahmen der Arbeit wurden…mehr

Produktbeschreibung
Von Natur aus sind Bauprojekte durch ihre Vielschichtigkeit einer Fülle von Gefahren und Risiken während des langen und komplexen Planungs- und Bauablaufs ausgesetzt. Hierbei stellt die Akquise den Beginn dieses Prozesses dar, in der Einflussfaktoren nur grob und wenig präzise vorliegen, gleichzeitig jedoch die Weichen für die Bauausführung gestellt werden müssen. Hierbei steht die Frage des Risikomanagements im Raum, inwieweit ein Unternehmen fähig ist, bis dato identifizierte und möglicherweise zukünftig zusätzlich auftretende Risiken zu akzeptieren und zu tragen. Im Rahmen der Arbeit wurden Risikofelder definiert und eine Risikocheckliste zur Identifikation der Einzelrisiken entwickelt.
Autorenporträt
Carsten Currle, Jahrgang 1974, studierte Architektur & Stadtplanung in Stuttgart und Montpellier, Frankreich sowie BWL erneut in Stuttgart. Nach verschiedenen beruflichen Stationen im In- und Ausland begleitet er seit 2014 eine interessante Position in der technischen Instandhaltung in einem großen Wohnungsbauunternehmen in Stuttgart.