47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Slovenská technická univerzita v Bratislave (Institute of Safety and Environmental Engineering), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement mit Aufbau von organisatorischen Strukturen und Hilfsmitteln zur Handhabung von unvorhersehbaren Ereignissen und Gefahrenlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Erhaltung des Unternehmens sowie seiner Reputation muss nachhaltig gesichert werden. Umso mehr sind die organisatorischen Strukturen, Hilfsmittel, Abläufe, Verantwortlichkeiten sowie zielgerichtete…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Slovenská technická univerzita v Bratislave (Institute of Safety and Environmental Engineering), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement mit Aufbau von organisatorischen Strukturen und Hilfsmitteln zur Handhabung von unvorhersehbaren Ereignissen und Gefahrenlagen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Erhaltung des Unternehmens sowie seiner Reputation muss nachhaltig gesichert werden. Umso mehr sind die organisatorischen Strukturen, Hilfsmittel, Abläufe, Verantwortlichkeiten sowie zielgerichtete Informationen und richtige Verhaltensweisen zu erforschen, aufzuzeigen, zu Vermitteln und praxisorientiert zu planen und in die Organisationen einzubinden.Darüber hinaus ist die Umsetzung des Risikomanagements durch regelmäßige Durchführungs, Erfolgs- und Erhaltenskontrollen zu überprüfen um eine nachhaltige Sicherung und Penetration in die Unternehmensstrukturen zu erreichen.Der Erfolg wird geprägt durch:Gegenseitige WertschätzungVertrauensbildende Maßnahmen und LoyalitätBereitschaft zur UmsetzungEntwicklung und Förderung der beteiligten VerantwortlichenÜbernahme von Verantwortung und Selbständigkeit in der zielgerichteten UmsetzungMut, die notwendigen Veränderungen und ständigen Anpassungen zu leben und nachhaltig zu verbessernTeambildung und Teamverhalten gegenseitig stärkenGezielte Informationen und Kommunikation durchführenDie dafür notwendigen Leistungen anerkennenDurch Vorbildfunktion die Festlegungen und Anforderungen akzeptieren und leben