14,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 28. August 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wer sich antifragil ausrichten und von der Dynamik der VUKA-Welt profitieren will, muss sich mehr um seine Chancen kümmern. Nur ein Integriertes Risiko- und Chancenmanagement (IRCM) sichert die Zukunftsfähigkeit einer Organisation und unterstützt fundierte Managemententscheidungen. Ein IRCM ist besonders relevant für alle Qualitätsmanagement-Experten, denn das chancenbasierte Denken ist Bestandteil der Revisionsagenda für ISO 9000 und 9001. In diesem essential finden Sie alles, was Sie für den Aufbau eines IRCM benötigen: Eine praxisnahe Übersicht in 3D mit dem sog. IRCM Connectus sowie 8…mehr

Produktbeschreibung
Wer sich antifragil ausrichten und von der Dynamik der VUKA-Welt profitieren will, muss sich mehr um seine Chancen kümmern. Nur ein Integriertes Risiko- und Chancenmanagement (IRCM) sichert die Zukunftsfähigkeit einer Organisation und unterstützt fundierte Managemententscheidungen. Ein IRCM ist besonders relevant für alle Qualitätsmanagement-Experten, denn das chancenbasierte Denken ist Bestandteil der Revisionsagenda für ISO 9000 und 9001.
In diesem essential finden Sie alles, was Sie für den Aufbau eines IRCM benötigen: Eine praxisnahe Übersicht in 3D mit dem sog. IRCM Connectus sowie 8 Erfolgsfaktoren für die Gestaltung der Integration, die sog. "8K". Zudem gibt es Tipps, wie Sie mit typischen Herausforderungen umgehen können.
Autorenporträt
Prof. Dr. Patricia A. Adam lehrt International Management an der Hochschule Hannover. Sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) und nebenberuflich als Auditorin der DQS GmbH sowie EFQM-Assessorin auf der ganzen Welt unterwegs, um Organisationen und deren Managementsysteme zu begutachten. Derzeit ist sie als Mitglied im ISO TC 176 und ISO TC 262 aktiv an der Normrevision von ISO 9000/9001 sowie ISO 31000 beteiligt.