15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem häufig schwerfälligen Distanzunterricht während der Coronakrise ist die Digitalisierung oder Mediatisierung der deutschen Schulen in aller Munde. Während eine nachhaltige, zeitnahe und umfangreiche Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien im internationalen Wettbewerb unumgänglich ist, gibt es jedoch auch Risiken und Gefahren, die eine fortschreitende Mediatisierung mit sich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit dem häufig schwerfälligen Distanzunterricht während der Coronakrise ist die Digitalisierung oder Mediatisierung der deutschen Schulen in aller Munde. Während eine nachhaltige, zeitnahe und umfangreiche Ausstattung der Schulen mit digitalen Medien im internationalen Wettbewerb unumgänglich ist, gibt es jedoch auch Risiken und Gefahren, die eine fortschreitende Mediatisierung mit sich bringt. Eine Auswahl dieser Risiken wird in dieser Arbeit beleuchtet. Des Weiteren werden mögliche Lösungsvorschläge erläutert, anhand derer sich die Risiken minimieren ließen.