PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Während auf Eiderstedt der Frühling Einzug hält, verschwindet Bauer Thule spurlos. Bearded Collie Julchen hat zwar viel Fell vor den Augen, aber dennoch den Durchblick. Sie ist sich sicher: Thule würde seine Tiere niemals im Stich lassen. Und da die Polizei nicht nach ihm sucht, nimmt Julchen die Sache selbst in die Pfote. Verdächtige sind schnell gefunden, doch die Sache scheint komplexer als gedacht. Aber so leicht lässt sich die beste Schnüfflerin Nordfrieslands nicht unterkriegen.
Die Reisejournalistin und Meerbloggerin Elke Weiler wollte schon als Kind einen Hund an ihrer Seite wissen. Stattdessen widmete sie sich dem Studium der Kunstgeschichte und dem Sozialleben der Meerschweinchen. Nach ihrem Umzug aufs Land kam die Autorin auf den Hund. Endlich Strandspaziergänge mit noch mehr Flugsand! Doch alles lief anders als vorgesehen, hatte der Hund doch tatsächlich seinen eigenen Kopf. Und mit seiner latent zur Indiskretion neigenden Neugierde brachte er die Autorin auf die Idee, dass eine ganz bestimmte Persönlichkeit in der illustren Gruppe regionaler Ermittlerinnen fehlte: Julchen. Ein eigensinniger Bearded Collie, der aus Prinzip nicht geradeaus geht. Ohne Zweifel die beste Schnüfflerin Nordfrieslands.
Produktdetails
- Bearded Collie Julchen 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10187
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 9. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 135mm x 25mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783839201879
- ISBN-10: 383920187X
- Artikelnr.: 62883109
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner Verlag
Im Ehnried 5
88605 Meßkirch
- Ermittlerin Julchen jagt einer heißer Spur hinterher
Meine Meinung
Elke Weiler hat mit dem Land-Nordsee-Hundekrimi die süße Bearded Collie Hündin Julchen zur Ermittlerin auserkoren. Als Leserin darf man sich hier über ein entspanntes und lustiges Buch freuen. Die …
Mehr
- Ermittlerin Julchen jagt einer heißer Spur hinterher
Meine Meinung
Elke Weiler hat mit dem Land-Nordsee-Hundekrimi die süße Bearded Collie Hündin Julchen zur Ermittlerin auserkoren. Als Leserin darf man sich hier über ein entspanntes und lustiges Buch freuen. Die Aufklärung des Falles ist eher zweitrangig, obwohl die Schnüffelnase Julchen da gewiss anderer Meinung ist. Schnell werden wir vertraut mit der Umgebung in und rund um Eiderstedt. Viel Land und wenig Ansiedlung. Man sieht halt schon drei Tage im Voraus, wer zu Besuch kommt. Aber diese schöne Gegend hat auch viel zu bieten, Rindviecher, Gackervieh, Rennplüsch, Wollknäuel und noch einige andere. Genaueres darüber erfährt man im Glossar vom Buch, welches man während des Lesens braucht. Und zu Mademoiselle Julchen gehören noch Jannimann, Madame und Monsieur, aber keine Sorge, wir bleiben mit der Ermittlerin Julchen im Marschland, es gibt keinen Ausflug nach Frankreich.
Sehr gut gefallen haben mir auch die eingestreuten nordfriesischen Weisheiten fürs Leben.
Ein Beispiel auf Seite 42 ~Sturm ist, wenn die Schafe keine Locken mehr haben ~
Und noch by the way als Besitzerin von zwei Hütehunden sei gesagt, meine Mädels beherrschen auch den Vorderpfotentaps und lieben das Buddeln am Strand
Fazit
Mademoiselle Julchen und ihr Gefolge zu begleiten hat mir großen Spaß gemacht. Der leichte Schreibstil von Elke Weiler hat mich nur so über die Seiten fliegen lassen. Gerne empfehle ich ~Rindviecher im Nebel~ weiter. Wer sich auf das Abenteuer eines Hundekrimi einlassen möchte, ist mit Mademoiselle Julchen auf der richtigen Fährte unterwegs. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 bzw. wie Julchen sagen würde Divennen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bearded Collie Julchen ist in Aufregung: Bauer Thule ist spurlos verschwunden und seine Hoftiere drehen durch. Da die Polizei nichts unternimmt und für Julchen feststeht, daß er seine Tiere niemals freiwillig sich selbst überlassen hat, nimmt Julchen die Ermittlungen halt selbst auf. …
Mehr
Bearded Collie Julchen ist in Aufregung: Bauer Thule ist spurlos verschwunden und seine Hoftiere drehen durch. Da die Polizei nichts unternimmt und für Julchen feststeht, daß er seine Tiere niemals freiwillig sich selbst überlassen hat, nimmt Julchen die Ermittlungen halt selbst auf. Und sie wird mit einer blutigen Harke auf einer Fenne und Thules angeschwemmten Gummistiefel fündig. Für sie steht fest, daß Thule einem Verbrechen zum Opfer fiel. Julchen stößt direkt auf mehrere Verdächtige...
Ein Hundekrimi? Ein Nordseekrimi? Oder doch eher ein Landkrimi? "Rindviecher im Nebel" von Elke Weiler ist irgendwie von allem etwas. Hier wird Eiderstedt so wunderbar mit seinen Besonderheiten beschrieben, daß diese Landschaft einfach vor Augen lebendig wird. Die Kühe auf der Weide umzingeln einen fast beim Lesen. Von daher: Land- und Nordseekrimi. Hauptperson ist hier eindeutig die neugierige Bearded Collie-Hündin Julchen. Angetrieben von ihrer Neugierde steckt sie ihre Hundenase einfach überall hinein und nimmt ihr Herz in die Pfoten. Sie hat mir richtig gut gefallen. Was mich doch leider etwas gestört hat, waren die Ausdrücke, die Elke Weiler Julchen in die Schnauze gelegt hat. Die speziellen Ausdrücke hätten nicht sein müssen und haben bei mir den Lesefluss gestört. Zum Glück gibt es für diese Ausdrücke ein sechsseitiges Glossar, das ich auch fast bei jeder gelesenen Seite benötigt habe, da ich mir die Ausdrücke streckenweise einfach nicht merken konnte. Die Handlung ist auf ihre eigene Art spannend. Man findet hier die ruhige, leichte Spannung, die dem Leser nicht den Blutdruck in die Höhe treibt, sondern trotz des Krimis entspannen läßt.
Wer ruhige Krimis und - ganz wichtig - Hunde mag, ist hier genau richtig!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für